Junioren

Über Umwege: Von einem Fuß zum anderen

Trainingstipp

Über Umwege: Von einem Fuß zum anderen

Über Umwege: Von einem Fuß zum anderen.

Über Umwege: Von einem Fuß zum anderen. imago images

Du hältst den Ball in den Händen und lässt ihn auf deinen stärkeren Fuß fallen. Mit dem Spann spielst du den Ball senkrecht hoch. Den fallenden Ball spielst du nun mit dem Oberschenkel desselben Beines nach oben.

Als nächstes spielst du ihn mit dem Oberschenkel des anderen Beines und zuletzt mit dem Spann desselben Beines wieder in deine Hände.

Der Ball beschreibt so einen "kleinen Kreis" in der Reihenfolge Fuß-Oberschenkel-Oberschenkel-Fuß.

Führe die Übung immer wieder aus, bis es dir ebenso gut gelingt wie unserem Spieler in dem Video!

Versucht es auch mal so:

Beidfüßigkeit
Beginne mit dem schwächeren Bein lasse den Ball anders herum kreisen.

Mengenlehre
Wie viele "kleine Kreise" schaffst du hintereinander?

Doppeltes Lottchen
Mit doppelten Kontakten den Ball kreisen lassen:
Zwei Mal rechter Fuß - zwei Mal rechter Oberschenkel - zwei Mal linker Oberschenkel - zwei Mal linker Fuß

Seitenwechsel
Im Wechsel einen kleinen Kreis mit dem linken Fuß beginnen und den nächsten mit dem rechten Fuß beginnen.

In Bewegung bleiben
Gehe beim Jonglieren vorwärts und/oder drehe dich im Kreis.

Darauf musst du achten:

- Das Jonglieren aufwärts, gegen die Schwerkraft, ist mit dem "stärkeren" Fuß einfacher. Deshalb beginnt man mit dem "stärkeren" Bein.

- Eine Erleichterung ist das vorherige Üben in zwei Teilbewegungen: Fuß-Oberschenkel-Fangen; Oberschenkel-Fuß-Fangen

- Der Ball sollte mit dem Spann möglichst senkrecht und in Brusthöhe gespielt werden.