Bundesliga Liveticker

15:36 - 6. Spielminute

Tor 1:0
Friedl
Linksschuss
Bremen

16:05 - 35. Spielminute

Gelbe Karte (Bremen)
Lynen
Bremen

16:07 - 37. Spielminute

Gelbe Karte (Bochum)
Wittek
Bochum

16:35 - 46. Spielminute

Spielerwechsel
Stage
für Lynen
Bremen

16:35 - 46. Spielminute

Spielerwechsel
Bero
für Osterhage
Bochum

16:55 - 66. Spielminute

Spielerwechsel
Asano
für Broschinski
Bochum

17:01 - 72. Spielminute

Spielerwechsel
Kownacki
für Woltemade
Bremen

17:02 - 72. Spielminute

Spielerwechsel
C. Groß
für Bittencourt
Bremen

17:06 - 77. Spielminute

Spielerwechsel
Antwi-Adjei
für Wittek
Bochum

17:06 - 77. Spielminute

Spielerwechsel
Gamboa
für Oermann
Bochum

17:06 - 77. Spielminute

Spielerwechsel
Paciencia
für Losilla
Bochum

17:07 - 78. Spielminute

Tor 2:0
A. Jung
Kopfball
Vorbereitung Ducksch
Bremen

17:09 - 80. Spielminute

Tor 3:0
Stage
Kopfball
Vorbereitung Schmid
Bremen

17:14 - 85. Spielminute

Spielerwechsel
Deman
für Agu
Bremen

17:14 - 85. Spielminute

Tor 3:1
Antwi-Adjei
Linksschuss
Vorbereitung Stöger
Bochum

17:17 - 88. Spielminute

Tor 4:1
Schmid
Rechtsschuss
Vorbereitung Ducksch
Bremen

17:19 - 90. Spielminute

Spielerwechsel
Hansen-Aaröen
für Schmid
Bremen

SVW

BOC

Schmid Schmid
Rechtsschuss, Ducksch
88'
4
:
1
3
:
1
85'
Antwi-Adjei Antwi-Adjei
Linksschuss, Stöger
Stage Stage
Kopfball, Schmid
80'
3
:
0
A. Jung A. Jung
Kopfball, Ducksch
78'
2
:
0
Friedl Friedl
Linksschuss
6'
1
:
0
90'
Bernardo
Auch in Berlin ist nun abgepfiffen und es herrscht Gewissheit: Der VfL Bochum rutscht am 34. Spieltag tatsächlich noch auf den Relegationsrang ab und trifft dort auf Zweitligist Fortuna Düsseldorf. Das Relegations-Hinspiel steigt am Donnerstag in Bochum.
90'
Schluss in Bremen! Der SV Werder feiert einen verdienten 4:1 Heimsieg gegen Bochum, doch die Blicke der Gäste gehen nach Berlin. Dort läuft die Partie zwischen Union und Freiburg noch.
Abpfiff
90' +6
Auch da fehlt nicht viel. Paciencia versucht es aus rund 16 Metern per Flachschuss, dieser streicht aber knapp am Tor vorbei.
90' +6
Stöger bedient Schlotterbeck mit einem Eckball, doch der Kopfball des Innenverteidigers ist zu zentral angesetzt. Zetterer packt sicher zu.
90' +4
Beim derzeitigen Stand braucht Werder Bremen noch zwei Treffer, um auf den achten Tabellenplatz zu springen.
90' +3
Riemann ist mal wieder zur Stelle! Weiser wird im Strafraum bedient und hält aus zwölf Metern drauf, doch der Versuch ist zentral platziert. Riemann ist zur Stelle und wehrt ab.
90' +2
Unions Elfmeter-Nachschuss sitzt. Bochum ist wieder auf den Relegationsrang abgerutscht.
90' +1
Union Berlin hat einen Elfmeter gegen den SC Freiburg zugesprochen bekommen. Bochum muss wieder zittern.
90' +1
Sechs Minuten werden nachgespielt.
90'
Isak Hansen-Aaröen
Romano Schmid
Spielerwechsel (Bremen)
Hansen-Aaröen kommt für Schmid
90'
Asano ist bei einem Eckball am zweiten Pfosten postiert, setzt seinen Kopfball aber einen Meter am Tor vorbei.
89'
Paciencia zieht aus der Distanz ab, scheitert aber an Zetterer.
88'
Romano Schmid
Romano Schmid 4:1 Tor für Bremen
Schmid (
Rechtsschuss, Ducksch)
4:1 für Werder! Nach einem schlimmen Fehler von Schlotterbeck bedient Ducksch den startenden Schmid. Der nimmt es mit Ordets auf und schiebt aus neun Metern durch die Beine von Ordets in die Maschen ein.
87'
Stöger zieht noch einmal in den Strafraum, wird aber gestoppt.
86'
Und für den VfL gibt es doppelten Grund zur Freude! Der SC Freiburg hat gegen Union Berlin ausgeglichen, Stand jetzt wäre Bochum gerettet.
85'
Olivier Deman
Felix Agu
Spielerwechsel (Bremen)
Deman kommt für Agu
85'
Philipp Hofmann
Christopher Antwi-Adjei 3:1 Tor für Bochum
Antwi-Adjei (
Linksschuss, Stöger)
Bochum erzielt den Anschlusstreffer! Stöger behauptet den Ball am Strafraum stark und setzt dann den eingewechselten Antwi-Adjei in Szene. Der bleibt aus spitzem Winkel cool und trifft über Zetterer hinweg in die Maschen.
84'
Und schon wieder taucht Schmid frei vor Riemann auf, doch dann ertönt der Pfiff von Schiedsrichter Petersen.
82'
Die nächste große Chance für die Hausherren! Wieder wird Schmid steil geschickt, im Eins gegen Eins bleibt Riemann aber mit einem starken Reflex der erste Sieger. Der Abpraller landet bei Stage, der die Kugel volley an die Latte zimmert.
81'
Der VfL Bochum taumelt dem Abstieg entgegen, aus eigener Kraft scheint die Rettung nicht mehr möglich zu sein.
80'
Jens Stage
Jens Stage 3:0 Tor für Bremen
Stage (
Kopfball, Schmid)
Jetzt belohnt sich Werder für die ganzen verpassten Chancen! Schmid darf nach Ablage von Kownacki völlig unbedrängt ins Zentrum flanken. Dort steigt der eingewechselte Stage hoch und drückt die Kugel sicher über die Linie.
78'
Anthony Jung
Anthony Jung 2:0 Tor für Bremen
A. Jung (
Kopfball, Ducksch)
Der Freistoß bringt das 2:0! Ducksch bringt den Ball von der rechten Seite scharf an den ersten Pfosten, wo Jung sträflich frei steht. Mit Hilfe der Latte nickt der Verteidiger ein.
78'
Während Bochum wechselt, gibt es mal wieder Freistoß für die Hausherren, nachdem Kownacki nahe des Strafraums zu Boden gerungen wird.
77'
Goncalo Paciencia
Anthony Losilla
Spielerwechsel (Bochum)
Paciencia kommt für Losilla
77'
Cristian Gamboa
Tim Oermann
Spielerwechsel (Bochum)
Gamboa kommt für Oermann
77'
Christopher Antwi-Adjei
Maximilian Wittek
Spielerwechsel (Bochum)
Antwi-Adjei kommt für Wittek
75'
Schlotterbeck ist zur Stelle: Kownacki wird die Linie entlang geschickt und will im Strafraum Ducksch bedienen. Der Stürmer wird allerdings von Schlotterbeck bewacht, der den Querpass abfängt.
73'
Ein scheidender Bremer geht vom Feld, ein weiterer Bremer, der den Verein verlassen wird, kommt in die Partie. Woltemade wird vom Weserstadion gefeiert und auch Groß, der nach der Saison in die Scouting-Abteilung von Bayer Leverkusen wechseln wird, bekommt noch einmal Spielzeit. Zudem hat Friedl die Kapitänsbinde an Groß abgegeben.
72'
Christian Groß
Leonardo Bittencourt
Spielerwechsel (Bremen)
C. Groß kommt für Bittencourt
72'
Dawid Kownacki
Nick Woltemade
Spielerwechsel (Bremen)
Kownacki kommt für Woltemade
71'
Auch auf eine mögliche Niederlage des FSV Mainz 05 scheint sich Bochum nicht verlassen zu können. Die Mainzer führen mit 2:1 gegen Wolfsburg.
69'
Hinein in die gute Bochumer Phase kommt die Hiobsbotschaft aus Berlin. Dort ist Union gerade mit 1:0 gegen Freiburg in Führung gegangen. Bochum braucht ein Tor, um die Relegation zu verhindern.
68'
Zetterer ist zur Stelle: Stöger zieht an der rechten Strafraumkante zwei Gegenspieler auf sich und bedient dann Schlotterbeck. Der Innenverteidiger lässt noch einen Gegenspieler aussteigen und zieht dann wuchtig ab, doch Zetterer ist zur Stelle.
67'
Die Bochumer probieren es weiter: Erst wird Witteks Distanzschuss abgeblockt, dann wirft sich Jung in Hofmanns zweiten Versuch.
66'
Takuma Asano
Moritz Broschinski
Spielerwechsel (Bochum)
Asano kommt für Broschinski
Zweiter Wechsel bei den Gästen: Asano ersetzt Broschinski positionsgetreu.
65'
Erstmals kann sich der VfL über eine längere Zeit in der Bremer Hälfte festbeißen. Die Kugel wandert vor der einen auf die andere Seite, doch Lücken tun sich bislang noch nicht auf.
63'
Bero sieht mal etwas Platz vor sich und zieht mit Tempo zum Strafraum. Dort angekommen will er Broschinski bedienen, doch sein Steckpass ist eine Sache für Zetterer.
62'
Wittek findet Hofmanns Kopf mit einem Freistoß aus dem Halbfeld, doch der Kopfball des Stürmers fliegt weit am Bremer Tor vorbei.
60'
Eine halbe Stunde ist noch zu gehen. Zur Erinnerung: Bei den aktuellen Spielständen braucht Union Berlin nur ein Tor gegen Freiburg, um den VfL Bochum in die Relegation zu zwingen.
58'
Ordets geht auf Nummer sicher: Witteks Kopfballabwehr bei der folgenden Ecke ist nicht weit genug, sodass die Bremer die Kugel noch einmal scharf machen können. Veljkovic sucht Woltemade, doch da ist der Ukrainer dazwischen.
58'
Schmid zieht mit Tempo an Bernardo vorbei und will zur Grundlinie. Seine Ablage ins Zentrum des Strafraums wird aber auf Kosten einer Ecke geklärt.
56'
Nächste starke Aktion der Bremer: Diesmal bedient Woltemade Ducksch, der Ordets ins Leere grätschen lässt und dann abschließen will. Erneut ist aber ein Bochumer Bein dazwischen.
56'
Ducksch sucht Woltemade im Strafraum, der den schwierig zu kontrollierenden Ball aber nicht voll trifft und so für keine Gefahr sorgen kann.
54'
Da muss Hofmann mehr draus machen: Bero steckt stark zum Bochumer Stürmer durch, der im Strafraum aus leicht spitzem Winkel aber noch einmal querlegen will anstatt selbst abzuschließen. So findet sein Querpass keinen Abnehmer.
54'
Hofmann steigt bei einer Ecke hoch, verpasst mit seinem Kopfball das Tor aber deutlich.
53'
Riemann hat sichtlich Schmerzen, ein Wechsel wird aber nicht nötig. Nach einer kurzen Behandlungspause steht der Torhüter wieder zwischen den Pfosten.
52'
Riemann hat sich bei dieser Abwehraktion wohl verletzt und muss erst einmal behandelt werden.
51'
Riemann pariert zweimal herausragend! Petersen lässt nach einem harten Zweikampf von Schmid und Schlotterbeck weiterlaufen, sodass Bremen in Überzahl kontern kann. Bittencourt bedient Ducksch, der im Eins-gegen-Eins am Schlussmann scheitert. Der Abpraller landet wieder bei Bittencourt, der aus spitzem Winkel aufs verlassene Tor abzieht, doch wieder ist Riemann da und pariert gerade noch vor der Linie. Tolle Aktion des Schlussmanns.
50'
Riemann muss aus seinem Tor: Bittencourt schickt den lauernden Ducksch aus der eigenen Hälfte steil, doch Bochums Schlussmann hat aufgepasst, sprintet aus seinem Kasten und ist mit dem Kopf vor Ducksch am Ball.
48'
Stage geht bei einem Querpass zu Stöger mit vollem Risiko rein, trifft mit seiner Grätsche aber erst den Ball und dann den Gegner. Zum Ärger der Bochumer hat auch Schiedsrichter Petersen kein Foul gesehen.
47'
Bernardo verpasst per Kopf: Stögers folgender Eckball findet den Brasilianer, der aus fünf Metern abschließt, beim Kopfball aber in Rücklage gerät. So fliegt der Versuch über die Latte.
47'
Und die Bochumer trauen sich direkt nach vorne: Broschinski zieht vom linken Flügel ins Zentrum und zieht ab, doch Agu blockt den Versuch ab.
46'
Der zweite Durchgang läuft: Beide Seiten haben zur Pause einmal gewechselt. Bei den Bremern ist Stage für den bereits verwarnten Lynen dabei, bei Bochum ersetzt Bero Osterhage.
46'
Matus Bero
Patrick Osterhage
Spielerwechsel (Bochum)
Bero kommt für Osterhage
46'
Jens Stage
Senne Lynen
Spielerwechsel (Bremen)
Stage kommt für Lynen
Anpfiff 2. Hälfte
45'
Ein kurzer Blick auf die anderen Plätze zur Halbzeit: Die internationalen Träume der Bremer sind aufgrund der deutlichen Heidenheimer Führung gegen Köln beinahe schon ausgeträumt. Derweil muss Bochum nach Berlin schauen, wo es zwischen Union und Freiburg derzeit noch 0:0 steht. Das Spiel der Mainzer, die mit einem Punktgewinn gegen Wolfsburg am VfL vorbeiziehen können, ist mit einem Stand von 1:1 in die Pause gegangen.
45'
Heiko Butscher
Danach ist Halbzeit in Bremen! Zur Pause führt der SV Werder mit 1:0 gegen den VfL Bochum, der mit diesem Spielstand noch gut bedient ist. Die Bremer kamen mit viel Tempo auf den Rasen und setzten die Bochumer schon früh unter Druck. Auch nach Friedls Treffer zum 1:0 blieben die Grün-Weißen weiter dran, zeigten sich aber zu fahrlässig vor dem gegnerischen Tor. Bochum muss derweil deutlich mehr im zweiten Durchgang zeigen, um den Klassenerhalt aus eigener Kraft zu schaffen.
Halbzeitpfiff
45' +2
Schiedsrichter Petersen ist im Kontakt mit dem Kölner Keller, schnell ist aber klar, dass es keinen Elfmeter gibt. Broschinskis Flanke kam aus kurzer Distanz, ein absichtliches Handspiel ist nicht zu erkennen.
45' +1
Bochum fordert Elfmeter: Eine Flanke von Broschinski wird von Jung geblockt, der wohl leicht mit dem Arm am Ball war.
45' +1
Osterhage will die Kugel noch einmal ins Zentrum bringen, diese wird aber abgefangen.
45' +1
Eine Minute wird noch nachgespielt.
45'
Da fehlt nicht viel! Stöger tritt zum Freistoß an und will diesen direkt aufs Tor schlenzen. Sein Schuss senkt sich aber etwas zu spät und fliegt deshalb knapp über die Latte.
43'
Osterhage nimmt einen springenden Ball am Strafraum der Bremer herunter und wird dann von Lynen kurz vor der Linie am Fuß getroffen. Es gibt nur Freistoß für den VfL, diesen aber aus guter Position.
42'
Faire Aktion von Bittencourt und Stöger: Nach einem Foul des Bremers schütteln sich beide sofort die Hand.
41'
Gut verteidigt von Ordets, der nach einem Steilpass von Woltemade auf Agu im richtigen Moment zur Grätsche ansetzt und so den Abschluss des Bremers fair verhindert.
40'
Schlotterbeck kommt bei einem Kopfballduell im Bremer Strafraum zu Fall, Proteste der Gäste gibt es aber keine. Schiedsrichter Petersen ist erneut klar, ein strafwürdiger Kontakt hat nicht vorgelegen.
40'
Die gute Nachricht für den VfL kommt aus Berlin: Dort hat Union beim Spielstand von 0:0 gerade einen Elfmeter verschossen.
38'
Weiser verliert eigentlich den Ball bei einem Konter, setzt aber stark nach und holt ihn sich per Grätsche wieder. Woltemade sucht im Anschluss Ducksch im Zentrum, doch Ordets ist noch dazwischen.
37'
Maximilian Wittek Gelbe Karte (Bochum)
Wittek
Agu will einen langen Ball erlaufen und wird an der Seitenlinie von Wittek umgeräumt. Dafür sieht der Bochumer Gelb.
35'
Senne Lynen Gelbe Karte (Bremen)
Lynen
Klares taktisches Foul: Lynen unterbindet einen Bochumer Konter durch ein klares Halten am Trikot von Stöger.
35'
Werder spielt weiter stark auf! Diesmal setzt sich Woltemade an der Strafraumkante stark durch und zieht ab, doch Bernardo wirft sich noch dazwischen.
34'
Auf der Gegenseite zittert die Latte! Schmid wird nach einem schönen Angriff im Strafraum freigespielt und kann aus zwölf Metern unbedrängt abschließen. Die gefühlvolle Variante des Offensivspielers klatscht an den Querbalken und zurück ins Feld, wo Ducksch dann das Kopfballduell gegen Ordets verliert.
33'
So kann es klappen: Nach einem Abschlag springt die Kugel durchs Zentrum, wo Losilla nicht lange fackelt und einfach mal abzieht. Sein Versuch aus rund 30 Metern fliegt knapp am Bremer Tor vorbei. Zetterer wäre wohl zur Stelle gewesen.
32'
Die langen Bälle der Bochumer bekommt der SV Werder bislang sehr gut verteidigt. Bochum muss sich etwas einfallen lassen, um für mehr offensive Gefahr zu sorgen.
30'
Immer wieder geht es über die rechte Abwehrseite der Bochumer: Ducksch gibt von dort aus frei ins Zentrum, wo Schmid herangrätscht, den Ball aber nicht voll trifft. So muss Riemann nicht eingreifen.
29'
Die Hausherren protestieren: Agu nimmt auf dem rechten Flügel Tempo auf und zieht zum Strafraum, kommt dann dort im Duell mit Bernardo zu Fall. Schiedsrichter Petersen zeigt allerdings sofort an, dass der Kontakt nicht für einen Pfiff reicht. Auch der VAR greift nicht ein.
28'
Ordets will nach einem Einwurf per Kopf querlegen, doch Friedl klärt vor dem einschussbereiten Hofmann.
27'
Auf der Gegenseite hat Hofmann die große Chance auf den Ausgleich: Stögers Halbfeldflanke findet den Stürmer, der den Ball stark festmacht, aufdreht und aus spitzem Winkel abschließt. Zetterer ist aber zur Stelle und pariert den Versuch.
26'
Riemann verhindert das 2:0 für Werder: Beim Tempogegenstoß schickt Bittencourt Ducksch in die Spitze, der Bernardo enteilt und dann frei abschließen darf. Im Eins-gegen-Eins verkürzt Riemann den Winkel aber stark und pariert mit dem Fuß. Eine wichtige Parade des Bochumer Schlussmanns.
25'
Bernardo flankt mal ins Zentrum, kann dadurch allerdings keine Gefahr erzeugen.
23'
In Heidenheim hat der FCH gerade das 2:0 gegen Köln erzielt. Das sind schlechte Nachrichten für die internationalen Hoffnungen der Bremer.
22'
Bochum macht nun schon früher Druck, doch der Bremer Spielaufbau klappt mit einer großen Sicherheit. So können sich die Hausherren problemlos befreien.
20'
Beim folgenden Freistoß steigt Losilla am zweiten Pfosten hoch, stützt sich im Kopfballduell mit Agu aber klar auf. Schiedsrichter Petersen entscheidet auf Offensivfoul.
20'
Schmerzhafter Zusammenprall: Beim Kopfballduell im Mittelfeld rauschen Weiser und Wittek ineinander. Beide Akteure stehen aber schnell wieder.
18'
Weiser! Der Schienenspieler wird von Jung mit einer Flanke gesucht und gewinnt das Kopfballduell im Strafraum. Die Bogenlampe des 30-Jährigen, der erst kürzlich seinen Vertrag verlängert hat, landet aber auf dem Tordach.
18'
Beim folgenden Eckball ist die Bochumer Defensive gut sortiert, Bernardo kann klären.
17'
Die nächste Aktion im Bochumer Strafraum: Schmid findet Ducksch, der den Ball technisch hochwertig herunternimmt und sofort den Abschluss sucht. Diesen fälscht Ordets aber noch entscheidend ab.
16'
Nachdem Ducksch einen weiten Ball aus der eigenen Hälfte per Kopf verlängert, zieht Schmid das Tempo an, doch Ordets hat aufgepasst und fängt die Kugel ab.
15'
Im Weserstadion brandet Jubel auf, als die Zwischenstände durchgegeben werden. Schließlich liegt Augsburg - ein direkter Konkurrent um Rang acht - in Leverkusen hinten.
14'
Die Defensive des VfL wackelt: Ein abgefälschter Schlag von Bittencourt landet bei Woltemade, der sofort zu Ducksch weitergibt. Am Strafraum angekommen sucht der Stürmer den Abschluss, diesen grätscht Schlotterbeck jedoch gut weg. Auch der Abpraller landet aber bei den Bremern, Schmid versucht es aus der zweiten Reihe mal. Dieser Versuch fliegt knapp einen Meter über das Tor.
13'
Osterhage macht früh Druck auf die Bremer Defensive, doch Jung kann gerade noch auf Zetterer zurückgeben.
12'
Ein kleiner Nachtrag zu Friedls Treffer: Der Kapitän der Hausherren war in den vergangenen 107 Bundesliga-Partien torlos geblieben, nun trifft er wieder.
11'
Nächster Abschluss des SV Werder: Ducksch fasst sich aus der zweiten Reihe ein Herz und zieht wuchtig ab. Riemann packt sicher zu, doch da hat einiges in der Defensive der Gäste nicht gepasst.
9'
Bremen rennt sofort wieder an: Agu macht auf dem linken Flügel Tempo, doch seine Flanke auf Ducksch wird noch abgefangen.
8'
Der ganz frühe Rückschlag für das Kellerkind. Wie reagiert der VfL auf den Gegentreffer?
6'
Marco Friedl & Co. feiern.
Marco Friedl 1:0 Tor für Bremen
Friedl (
Linksschuss)
Die folgende Ecke führt zum Tor! Der Eckball springt im Zentrum einmal auf und dann an die Brust von Bernardo. Von dort aus fliegt der Ball unglücklich für die Gäste direkt vor die Füße von Friedl. Der Werder-Kapitän nimmt den Ball an und schweißt ihn mit dem zweiten Kontakt wuchtig in die Maschen. Für Riemann gibt es keine Abwehrchance.
6'
Riemann muss ran: Woltemade steckt an der Strafraumkante zu Schmid durch, der es mit einem gefühlvollen Schlenzer versucht. Riemann lenkt die Kugel aber noch am Pfosten vorbei.
5'
Ein erster kleiner Aufreger: Witteks langer Einwurf von der linken Seite springt durch den Strafraum und landet direkt vor den Füßen von Schlotterbeck. Der Innenverteidiger wird aber noch beim Abschluss gehindert, sodass dieser keine große Gefahr für Zetterer darstellt.
3'
Das erste Foul der Partie geht auf das Konto der Gäste: VfL-Kapitän Losilla bringt Bittencourt im Mittelfeld zu Fall.
3'
Hofmann schickt Wittek auf dem linken Flügel steil, der von dort aus ein erstes Mal ins Zentrum flankt. Diese Hereingabe wird aber abgefangen.
1'
Nach einem Ballgewinn im Mittelfeld zieht Ducksch ein erstes Mal nach vorne, wird aber schnell von Schlotterbeck gestoppt.
1'
Die Bremer spielen heute in den klassischen grün-weißen Trikots, Bochum ist in Blau gekleidet.
1'
Anpfiff in Bremen! Der 34. Spieltag ist freigegeben.
Anpfiff
15:23 Uhr
Schiedsrichter der heutigen Partie ist Martin Petersen aus Stuttgart, der sein elftes Bundesligaspiel in dieser Saison pfeift. Seine Assistenten sind Robert Wessel und Arno Blos, als Vierter Offizieller ist Nicolas Winter im Einsatz.
15:02 Uhr
Die heutige Partie ist übrigens das 75. Pflichtspiel-Aufeinandertreffen zwischen dem SV Werder und dem VfL Bochum. Die Bilanz aus den vorhergehenden 74 Spielen spricht allerdings eine deutliche Sprache: 46 Mal ging Bremen als Sieger vom Feld, 18 Begegnungen endeten remis. Nur zehn Spiele konnten die Bochumer für sich entscheiden.
15:02 Uhr
Ein Zahlenspiel zur theoretisch noch möglichen Qualifikation der Bremer für den internationalen Wettbewerb: Der achte Platz, den die Bremer bei einem Sieg heute noch erreichen könnten, reicht zur Qualifikation für die Play-offs der Conference League, sofern Bayer Leverkusen das Pokalfinale gegen Zweitligist Kaiserslautern gewinnt.
14:36 Uhr
Auf der Gegenseite muss Bochums Trainer Heiko Butscher in seinem vermutlich vorerst letzten Auftritt als Trainer des VfL zweimal im Vergleich zur 0:5-Klatsche gegen den neuen deutschen Meister Bayer Leverkusen wechseln. Passlack fehlt nach seiner Roten Karte gesperrt und wird von Oermann ersetzt. Zudem rückt Broschinski zurück in die erste Elf und verdrängt Asano auf die Bank.
14:34 Uhr
Kommen wir zu den Aufstellungen: Auch im Saisonfinale bleibt sich Werder-Coach Ole Werner treu und vertraut der selben Elf wie schon beim 1:1-Unentschieden gegen RB Leipzig. Bereits zum fünften Mal in Folge geht Werder ohne Veränderungen an den Start.
14:23 Uhr
Prekärer ist die Situation beim VfL Bochum: Bei einem Punktgewinn heute ist der Ligaverbleib unabhängig von den Ergebnissen von Union Berlin und Mainz 05 sicher. Sollten die Bochumer allerdings verlieren, droht bei einem Sieg der Berliner gegen Freiburg und bei einem Punktgewinn der Mainzer in Wolfsburg doch noch das Abrutschen auf den Relegationsplatz.
14:19 Uhr
Ole Werner
Mit 39 Zählern steht der SV Werder im gesicherten Tabellenmittelfeld, möglicherweise ist mit einem Dreier heute sogar noch der Sprung auf einen einstelligen Tabellenplatz und im Idealfall auch noch die Qualifikation für den Internationalen Wettbewerb drin. Dafür schaut das Bremer Auge allerdings auch auf die anderen Plätze, wie sich die direkten Konkurrenten Augsburg, Heidenheim und Freiburg schlagen.
14:16 Uhr
Frank Baumann
Saisonfinale im Weserstadion! Am 34. und letzten Bundesligaspieltag der Saison 2023/24 trifft der SV Werder Bremen auf den VfL Bochum. Besonders beim VfL ist noch einmal Spannung angesagt, denn ein Punkt fehlt noch bis zum sicheren Klassenerhalt. Ab 15.30 Uhr rollt der Ball an der Weser.

Tabelle

Platz Verein Spiele Diff. Pkt.
8 1. FC Heidenheim Heidenheim 34 -5 42
9 Werder Bremen Bremen 34 -6 42
10 SC Freiburg Freiburg 34 -13 42
15 1. FC Union Berlin Union 34 -25 33
16 VfL Bochum Bochum 34 -32 33
17 1. FC Köln Köln 34 -32 27
Tabelle 34. Spieltag

Statistiken

26
Torschüsse
27
358
gespielte Pässe
423
76%
Passquote
78%
46%
Ballbesitz
54%
Alle Spieldaten