21:17 - 17. Spielminute

Tor 0:1
De Bruyne
ManCity

21:26 - 26. Spielminute

Tor 0:2
Foden
ManCity

21:34 - 34. Spielminute

Tor 0:3
Foden
ManCity

21:35 - 35. Spielminute

Gelbe Karte (Brighton)
Veltman
Brighton

22:05 - 46. Spielminute

Spielerwechsel
Offiah
für Veltman
Brighton

22:05 - 46. Spielminute

Spielerwechsel
Adingra
für Lallana
Brighton

22:16 - 56. Spielminute

Spielerwechsel
Igor
für Moder
Brighton

22:22 - 62. Spielminute

Tor 0:4
Alvarez
ManCity

22:31 - 71. Spielminute

Spielerwechsel
Grealish
für Foden
ManCity

22:31 - 72. Spielminute

Spielerwechsel
Matheus Nunes
für De Bruyne
ManCity

22:35 - 75. Spielminute

Spielerwechsel
O’Mahony
für Welbeck
Brighton

22:36 - 76. Spielminute

Gelbe Karte (Brighton)
Baleba
Brighton

22:38 - 78. Spielminute

Spielerwechsel
Doku
für Bernardo Silva
ManCity

22:38 - 78. Spielminute

Spielerwechsel
Sergio Gomez
für Rodri
ManCity

22:38 - 78. Spielminute

Spielerwechsel
Lewis
für Walker
ManCity

BRI

MAC

0
:
4
62'
Alvarez Alvarez
0
:
3
34'
Foden Foden
0
:
2
26'
Foden Foden
0
:
1
17'
De Bruyne De Bruyne
Manchester City hat seine Pflichtaufgabe in Brighton souverän gelöst. Bereits zur Pause führten die Skyblues dank De Bruynes Novum - erstes Kopfballtor - und Foden Doppelpack mit 3:0. Nach dem Wiederanpfiff schaltete die Guardiola-Elf ein paar Gänge zurück. Dennoch traf Alvarez noch zum 4:0.
Abpfiff
90' +3
Doku verpasst das 5:0. Gvardiol finden den Joker, der nach einem Doppelpass mit Alvarez an Steele scheitert.
90'
Es gibt fünf Minuten Nachspielzeit.
88'
ManCity lässt die Kugel in der eigenen Hälfte durch die eigenen Reihen zirkulieren. Die Hausherren gehen jetzt aber auch nicht mehr mit letzter Intensität drauf.
85'
Joao Pedro verpasst die Belohnung für Brighton. Nach einem Doppelpass mit Igor schießt der Offensivspieler aus gut sieben Metern links vorbei.
79'
Aufgrund des Spielstands schalteten die Citizens nach Wiederanpfiff einige Gänge zurück. Aus diesem Grund plätschert das Spiel ein wenig vor sich hin.
78'
Jeremy Doku
Bernardo Silva
Spielerwechsel (ManCity)
Doku kommt für Bernardo Silva
78'
Sergio Gomez
Rodri
Spielerwechsel (ManCity)
Sergio Gomez kommt für Rodri
78'
Rico Lewis
Kyle Walker
Spielerwechsel (ManCity)
Lewis kommt für Walker
76'
Carlos Baleba Gelbe Karte (Brighton)
Baleba
75'
Mark O’Mahony
Danny Welbeck
Spielerwechsel (Brighton)
O’Mahony kommt für Welbeck
74'
Welbeck erobert nochmals hoch den Ball und versucht es anschließend aus der Distanz - weit drüber.
73'
Gvardiol taucht links im Sechzehner auf und flankt ins Zentrum. Steele ist aufmerksam und fängt die Hereingabe ab.
72'
Matheus Nunes
Kevin De Bruyne
Spielerwechsel (ManCity)
Matheus Nunes kommt für De Bruyne
71'
Jack Grealish
Phil Foden
Spielerwechsel (ManCity)
Grealish kommt für Foden
70'
Die Hausherren igeln sich nicht hinten ein und wollen eine noch höhere Niederlage verhindern, sondern suchen weiter ihr Glück in der Offensive. Joao Pedro dribbelt zum rechten Fünfereck und geht nach einem geringen Kontakt mit Gvardiol zu Boden. Schiedsrichter Jarred Gillett lässt weiterspielen.
66'
Walker nimmt auf der rechten Seite mal wieder Fahrt auf. Seine Hereingabe wird zu Baleba abgefälscht, der das Leder zu Steele zurückköpft.
64'
Der Treffer hatte sich trotz der Schüsse von Alvarez nicht wirklich abgezeichnet, da Brighton in der Viertelstunde nach Wiederanpfiff etwas besser wurde.
62'
Julian Alvarez 0:4 Tor für ManCity
Alvarez
Seinen dritten Versuch binnen kurzer Zeit versenkt Alvarez dann aber. Nach Edersons langem Ball taucht Walker halbrechts im Sechzehner auf und lässt dort Barco stehen. Allerdings verspringt ihm ein wenig das Leder. Walker kommt aber noch per Grätsche vor Steele an die Kugel und legt auf Alvarez ab, der ins leere Tor trifft.
60'
Nächster Distanzschuss von Alvarez. Diesmal fliegt die Kugel knapp übers rechte Toreck.
59'
Nächster Fehler im Spielaufbau der Hausherren. Foden schaltet nach van Heckes Fehlpass schnell um und bedient Alvarez. Dessen Distanzschuss hält Steele im Nachfassen.
57'
Nach dem Wiederanpfiff ist Brighton etwas aktiver als in den ersten 45 Minuten. Aké blockt Adingras Hereingabe aber.
56'
Igor
Jakub Moder
Spielerwechsel (Brighton)
Igor kommt für Moder
54'
Ederson muss eingreifen. Akanji schießt Rodri im eigenen Sechzehner an, sodass die Kugel genau in die Lauf von Joao Pedro fliegt. Ederson ist aufmerksam und vor dem Offensivspieler am Ball.
52'
Joao Pedro hilft im eigenen Fünfer aus. Fodens Freistoßflanke klärt er kurz vor dem einschussbereiten Rodri.
50'
Nach einem Doppelpass mit Alvarez bleibt Kovacic an der Strafraumkante an einem Abwehrbein hängen. Das hätte gefährlich werden können.
46'
Roberto de Zerbi reagiert auf den hohen Rückstand mit einem Doppelwechsel. An der Ausrichtung wird sich dadurch aber wenig ändern.
46'
Simon Adingra
Adam Lallana
Spielerwechsel (Brighton)
Adingra kommt für Lallana
46'
Odeluga Offiah
Joel Veltman
Spielerwechsel (Brighton)
Offiah kommt für Veltman
Anpfiff 2. Hälfte
45'
Im Stile eines Spitzenteams agierte ManCity im ersten Durchgang und führt bereits zur Pause mit 3:0. De Bruyne sorgte mit seinem ersten Kopfballtor in der Premier League überhaupt für das 1:0, ehe Foden gegen seinen Lieblingsgegner zwei Treffer nachlegte.
Halbzeitpfiff
45' +3
Brighton presst mal hoch an und wird von den Gästen ausgespielt. Letztlich findet Gvardiol Foden auf der linken Seite. Dessen Flanke blockt Moder.
45'
Es gibt drei Minuten Nachspielzeit.
45'
Nach einer Ecke landet der zweite Ball bei Alvarez. Dessen Schuss blockt Moder.
42'
Alvarez setzt Foden mit einem Steilpass in halblinker Position in Szene. Der Doppel-Torschütze versucht Veltman auszutanzen, bleibt aber hängen.
39'
City ist weit aufgerückt und stellt Welbeck ins Abseits. Nach einer Pass-Stafette findet van Hecke mit einem tiefen Zuspiel den Angreifer, der aber hinter dem letzten Verteidiger der Skyblues steht.
37'
Walker steht richtig. Joao Pedro findet Barco mit einer flachen Hereingabe links im Sechzehner. Den Schuss des Linksverteidigers blockt Walker.
36'
Bleiben die Seagulls trotz des Gegentors weiterhin im Aufbau mutig oder schlagen sie den Ball nun auch mal raus?
35'
Joel Veltman Gelbe Karte (Brighton)
Veltman
34'
Phil Foden 0:3 Tor für ManCity
Foden
Foden schnürt innerhalb von acht Minuten einen Doppelpack - auch, weil Brighton weiterhin im Spielaufbau riskant agiert. Barcos Pass an der eigenen Strafraumkante blockt Bernardo Silva genau in die Füße von Foden. Der Offensivspieler lässt sich diese Möglichkeit nicht nehmen und schießt aus rund elf Metern in halbrechter Position links unten ins Eck.
31'
Foden fehlen nur Zentimeter: Walkers scharfe Hereingabe von der rechten Seite verpasst Foden kurz vor dem herauseilenden Steele.
28'
Die Skyblues spielen es sehr souverän. In der Defensive lassen sich wenig zu und schlugen vorne nun zweimal eiskalt zu.
26'
Phil Foden 0:2 Tor für ManCity
Foden
Foden trifft gegen seinen Lieblingsgegner: Groß fälscht seinen direkten Freistoß aus rund 20 Metern unhaltbar für Steele ab. Es war der siebte Treffer für Foden gegen die Seagulls - gegen kein anderes Team traf er häufiger.
23'
Immer wieder zeigen die Citizens ihre enorme Passsicherheit. Sie kombinieren sich aus der eigenen Hälfte und dann nimmt De Brunye Tempo zur gegnerischen Strafraumkante auf. Seinen Distanzschuss fälscht van Hecke ins Toraus ab. Aus der anschließenden Ecke entsteht keine Gefahr.
20'
Die Partie nimmt Fahrt auf. Nach einem schnellen Spielzug - gleich drei Spieler leiteten die Kugel mit einem Kontakt weiter - setzt Kovacic Alvarez mit einem Steilpass in Szene. Der Stürmer zieht halbrechts in den Sechzehner, schießt aus spitzem Winkel aber am langen Eck vorbei.
19'
Wie reagieren die Hausherren? Mit einer Torannäherung von Dunk. Barcos Eckballflanke von der linken Seite köpft der Innenverteidiger aber genau in die Arme von Ederson.
17'
Kevin De Bruyne 0:1 Tor für ManCity
De Bruyne
ManCity nutzt gleich seine erste Möglichkeit zur Führung. Foden steckt auf die rechte Seite zu Walker durch. Dessen Flanke köpft De Bruyne aus gut elf Metern per Flugkopfball rechts oben ins Eck. Es war das erste Kopfballtor des Belgiers in der Premier League.
15'
Aké kommt nicht richtig an die Kugel. Fodens Freistoßflanke aus dem linken Halbfeld bugsiert der Innenverteidiger per Grätsche weit nebens Tor.
14'
Hartes Einsteigen von Baleba. Der Sechser räumt De Bruyne mit einem robusten Körpereinsatz ab.
11'
ManCity hat in den Anfangsminuten mehr Ballbesitz und lässt die Kugel aktuell in der eigenen Hälfte zirkulieren.
8'
Brighton geht selbstbewusst ins Spiel und sucht unter hohem Druck spielerische Lösungen. Nun lässt Torwart Steele Alvarez mal ins Leere laufen.
6'
Die Gastgeber setzen in den ersten Minuten Nadelstiche. Nun fängt Gvardiol mal Veltmans Hereingabe ab.
3'
Den ersten gefährlichen Abschluss geben die Seagulls ab. Nach einer hohen Balleroberung schaltet Brighton schnell um. Letztlich schießt Welbeck von der Strafraumkante aufs rechte Eck ab. Kein Problem für Ederson.
1'
Der Ball rollt - die Gäste stoßen an.
Anpfiff
20:20 Uhr
Guardiolas Gegenüber Roberto de Zerbi tauscht ebenfalls dreimal. Nach dem 1:1 in Burnley vor anderthalb Wochen beginnen Steele, Barco und Lallana anstelle von Verbruggen, Estupinan sowie Adingra.
20:17 Uhr
Im Vergleich zum 1:0 im Halbfinale des FA Cup gegen Chelsea nimmt Pep Guardiola drei Änderungen vor. Ederson, Gvardiol und Kovacic ersetzen Ortega Moreno, Stones sowie Grealish. In der Sturmspitze beginnt erneut Alvarez für den verletzten Haaland (muskuläre Probleme).
20:02 Uhr
Die Citizens haben nach Arsenals zwei Siegen (2:0 bei den Wolves, 5:0 gegen Chelsea) vier Zähler Rückstand auf die Gunners. Allerdings eben auch im Vergleich noch zwei Partien in der Hinterhand. Ein Patzer dürfen sich die Skyblues aufgrund des schwächeren Torverhältnisses nicht erlauben, wenn sie weiterhin die beste Ausgangsposition der drei Meisteranwärter behalten wollen.
20:00 Uhr
Nach Arsenal und Liverpool greift am Donnerstag der dritte Meisterschaftsaspirant ins Geschehen ein. Manchester City ist in Brighton gefordert.

Tabelle

Platz Verein Spiele Diff. Pkt.
1 FC Arsenal Arsenal 35 57 80
2 Manchester City ManCity 34 50 79
3 FC Liverpool Liverpool 35 41 75
11 Wolverhampton Wanderers Wolves 35 -7 46
12 Brighton & Hove Albion Brighton 34 -5 44
13 FC Fulham Fulham 35 -4 43
Tabelle 35. Spieltag

Statistiken

7
Torschüsse
14
421
gespielte Pässe
786
89%
Passquote
93%
35%
Ballbesitz
65%
Alle Spieldaten