Bundesliga Liveticker

17:54 - 25. Spielminute

Tor 1:0
Boniface
Foulelfmeter,
Rechtsschuss
Vorbereitung Hofmann
Leverkusen

18:00 - 31. Spielminute

Gelbe Karte (Leverkusen)
Adli
Leverkusen

18:34 - 46. Spielminute

Spielerwechsel
Wirtz
für Adli
Leverkusen

18:36 - 47. Spielminute

Gelbe Karte (Bremen)
Bittencourt
Bremen

18:36 - 47. Spielminute

Gelbe Karte (Leverkusen)
Hincapie
Leverkusen

18:49 - 60. Spielminute

Tor 2:0
G. Xhaka
Linksschuss
Vorbereitung Boniface
Leverkusen

18:51 - 62. Spielminute

Spielerwechsel
Schick
für Boniface
Leverkusen

18:51 - 62. Spielminute

Spielerwechsel
Frimpong
für Tella
Leverkusen

18:57 - 68. Spielminute

Tor 3:0
Wirtz
Rechtsschuss
Vorbereitung Andrich
Leverkusen

18:58 - 69. Spielminute

Spielerwechsel
Kownacki
für Woltemade
Bremen

18:58 - 69. Spielminute

Spielerwechsel
Deman
für Agu
Bremen

19:06 - 77. Spielminute

Spielerwechsel
Hansen-Aaröen
für Bittencourt
Bremen

19:06 - 77. Spielminute

Spielerwechsel
Grimaldo
für Hincapie
Leverkusen

19:06 - 77. Spielminute

Spielerwechsel
Palacios
für G. Xhaka
Leverkusen

19:12 - 83. Spielminute

Tor 4:0
Wirtz
Rechtsschuss
Vorbereitung Palacios
Leverkusen

19:19 - 90. Spielminute

Tor 5:0
Wirtz
Rechtsschuss
Vorbereitung Grimaldo
Leverkusen

B04

SVW

Wirtz Wirtz
Rechtsschuss, Grimaldo
90'
5
:
0
Wirtz Wirtz
Rechtsschuss, Palacios
83'
4
:
0
Wirtz Wirtz
Rechtsschuss, Andrich
68'
3
:
0
G. Xhaka G. Xhaka
Linksschuss, Boniface
60'
2
:
0
Boniface Boniface (Elfmeter)
Rechtsschuss, Hofmann
25'
1
:
0
90'
Die Bayer-Fans im Stadion konnten ihr Glück kaum fassen, erstmals wurde ihr Klub Deutscher Meister.
Die Fans liegen sich in den Armen, in der 45. Bundesliga-Saison sind die Leverkusener erstmals Meister und besingen nun allesamt gemeinsam auf dem Platz den Triumph.
90'
Die Fans belagern die Leverkusener Spieler - allen voran Joker Wirtz, der die Meisterschaft heute mit einem Hattrick besiegelte.
90'
Osmers pfeift danach nicht mehr an, die Fans haben bereits den Platz gestürmt: Bayer Leverkusen ist Deutscher Meister 2023/24 - und holt erstmals in seiner Vereinsgeschichte den Titel in der Bundesliga.
Abpfiff
90'
Florian Wirtz
Florian Wirtz 5:0 Tor für Leverkusen
Wirtz (
Rechtsschuss, Grimaldo)
Noch ein Konter - und Wirtz hat seinen Hattrick! Grimaldo verlagert auf die rechte Seite, wo sich Wirtz die Chance auf sein drittes Tor nicht nehmen lässt.
89'
Die letzten regulären Minuten laufen, auf den Rängen kocht die Meisterparty hoch. Es wird aber wohl noch ein paar Minuten obendrauf geben.
87'
Vor dem Bremer Tor wird es aufgrund von Pyrotechnik der Bayer-Fans düster, der Angriff der Hausherren läuft aber weiter. Gefährlich wird es dabei aber nicht.
86'
Die Fans sind zurück auf den Rängen, Osmers pfeift das Spiel wieder an.
84'
Im Anschluss können die Leverkusener Fans ihre Freude nicht zurückhalten und stürmen den Rasen, nachdem sie zuvor bereits bis an die Bande vorgerückt waren. Wirtz und Co. versuchen den Anhang zurück auf ihre Plätze zu bringen, die Partie ist vorerst unterbrochen.
83'
Florian Wirtz
Florian Wirtz 4:0 Tor für Leverkusen
Wirtz (
Rechtsschuss, Palacios)
Die Werkself kontert im eigenen Stadion, nach einem weiten Ball Palacios' ist Wirtz nicht mehr zu stoppen. Vor Zetterer behält der Youngster die Ruhe und erhöht auf 4:0.
81'
Die Werkself kombiniert sich munter bis vor das Tor, wo Palacios den nächsten Abschluss sucht - ein gutes Stück drüber.
79'
Das Publikum in der ausverkauften BayArena ist schon seit langem nicht mehr auf ihren Plätzen zu halten,. während die Mannschaft auf dem Platz den Sieg souverän runterspielt. Die erste Meisterschaft der Leverkusener Vereinsgeschichte steht unmittelbar bevor!
77'
Isak Hansen-Aaröen
Leonardo Bittencourt
Spielerwechsel (Bremen)
Hansen-Aaröen kommt für Bittencourt
77'
Exequiel Palacios
Granit Xhaka
Spielerwechsel (Leverkusen)
Palacios kommt für G. Xhaka
Xabi Alonso nimmt seine letzten beiden Wechsel vor.
77'
Alejandro Grimaldo
Piero Hincapie
Spielerwechsel (Leverkusen)
Grimaldo kommt für Hincapie
75'
Deman mit einem Aufsetzer von der linken Seite. Hradecky faustet den Ball vor die Füße Schmids, der aus der zweiten Reihe vorbeischießt.
72'
Chancen nun im Minutentakt, Frimpong bleibt im Strafraum eigensinnig und schießt aus spitzem Winkel Zetterer an.
71'
Frimpong sticht auf der Außenbahn durch, seine flache Hereingabe rutscht durch bis zu Schick, der aus spitzem Winkel keinen Weg an Zetterer vorbei findet.
69'
Dawid Kownacki
Nick Woltemade
Spielerwechsel (Bremen)
Kownacki kommt für Woltemade
69'
Olivier Deman
Felix Agu
Spielerwechsel (Bremen)
Deman kommt für Agu
68'
Florian Wirtz (re)
Florian Wirtz 3:0 Tor für Leverkusen
Wirtz (
Rechtsschuss, Andrich)
Die Meisterfeier nimmt Fahrt auf! Hincapie, Xhaka, Andrich und schließlich Wirtz werden links vor dem Strafraum nicht angegriffen. Der 20-Jährige darf sich nach schneller Drehung den Ball zurechtlegen und aus 18 Metern mit einem präzisen Distanzschuss unter die Latte hämmern - ein Traumtor!
66'
Die nächste Ecke für die Leverkusener, deren Fans nun bereits lautstark "Deutscher Meister wird nur der SVB" skandieren.
65'
Hincapie findet Wirtz, der den Ball eng führt und im Fallen abzieht - geblockt!
63'
Hofmann hat das 3:0 auf dem Fuß, schießt aber kläglich am zweiten Pfosten vorbei. Glück für den Offensivmann, dass Vorlagengeber Schick zuvor im Abseits stand und ein Tor somit nicht gezählt hätte.
62'
Die Bremer beschweren sich im Anschluss vehement, da Wirtz im Abseits stehend die Sicht Zetterers behindert haben soll. Osmers lässt allerdings nicht mit sich diskutieren, das Tor zählt.
62'
Jeremie Frimpong
Nathan Tella
Spielerwechsel (Leverkusen)
Frimpong kommt für Tella
62'
Patrik Schick
Victor Boniface
Spielerwechsel (Leverkusen)
Schick kommt für Boniface
60'
Xhaka beim Torjubel.
Granit Xhaka 2:0 Tor für Leverkusen
G. Xhaka (
Linksschuss, Boniface)
Boniface zieht von links an den Strafraum, stoppt ab und legt in die Mitte zu Xhaka. Der nimmt Maß und zirkelt den Ball links neben den Pfosten. 2:0!
59'
Im Anschluss an die Ecke schießt Wirtz aus der zweiten Reihe. Seine gezirkelte Variante dreht sich hauchdünn am Tor vorbei.
58'
Steckpass von Xhaka für Boniface, der aus spitzem Winkel keine Lücke findet, gegen Zetterer und Malatini aber eine Ecke herausspielt.
57'
Witz läuft sich auf der rechten Seite fest und verliert den Ball, der dann aber schnell zurück in den Reihen der Gastgeber ist. Leverkusen nähert sich wieder an.
54'
Leverkusen macht im Moment wenig für die Partie, Werder ist spielbestimmend. Den Gästen fehlt es an der zündenden Idee, um die Leverkusener zu bestrafen. Die verlassen sich derweil auf ihr Umschaltspiel.
52'
Boniface steckt durch auf Wirtz, der allerdings gut einen halben Meter im Abseits steht. Osmers lässt erstmal weiterlaufen, nach dem anschließenden Distanzschuss von Boniface, der deutlich über das Tor geht, ertönt die Pfeife doch noch.
51'
Dann mal ein Distanzschuss Bittencourts aus der zweiten Reihe. Hradecky hat den zentralen Versuch sicher.
50'
Schmid und Ducksch schieben über links an, nach einer Seitenverlagerung auf rechts verliert der Angriff an Tempo - und Schmids Heber in den Strafraum stellt keine Gefahr für die Leverkusener Abwehr dar.
48'
Duckschs Hereingabe von rechts für Woltemade landet in Hradeckys Armen.
47'
Piero Hincapie Gelbe Karte (Leverkusen)
Hincapie
Hincapie und Bittencourt liefern sich ein Wortgefecht nach einer Einwurf-Entscheidung zugunsten der Bremer. Osmers zeigt beiden Gelb.
47'
Leonardo Bittencourt Gelbe Karte (Bremen)
Bittencourt
46'
Florian Wirtz
Amine Adli
Spielerwechsel (Leverkusen)
Wirtz kommt für Adli
Nun ist Wirtz mit von der Partie, Adli weicht für seinen Offensivkollegen.
Anpfiff 2. Hälfte
45'
Dann ist Pause, die Werkself befindet sich auf Meisterkurs. Gegen ersatzgeschwächte Bremer reicht bis dahin ein Elfmetertor durch Boniface, während Werder große Chancen vermissen ließ.
Halbzeitpfiff
45' +3
Leverkusen spielt die Uhr vor der Halbzeit runter.
45' +1
Und plötzlich die Großchance für Werder! Schmid flankt scharf von links nach innen. Gleich mehrere Bremer laufen ein, am Ende behält Hradecky die Oberhand.
45' +1
Vier Minuten werden nachgespielt.
44'
Hofmann findet Kossounou, dessen Abnahme zu lasch daherkommt.
43'
Kossounou setzt sich robust gegen Agu durch, seine anschließende Flanke wird zur Ecke geklärt.
40'
Es ist bislang kein schlechter Auftritt der Gäste, die allerdings nicht wirklich zwingend ins letzte Drittel kommen. Leverkusen hingegen strahlt mit seinen wenigen Nadelstichen immer wieder enorme Gefahr aus und ist somit dem zweiten Tor näher als der SVW dem Ausgleich.
38'
Latte! Tolle Seitenverlagerung von Hofmann auf Adli, der den Ball aus der Luft nimmt und aus spitzem Winkel abschließt. Von der Unterkante der Latte prallt der Ball vor die Linie.
35'
Adli setzt sich auf er linken Seite gegen Malatini durch und legt den Ball von der Grundlinie zurück. Der im Rückraum lauernde Hofmann wird beim Schussversuch geblockt.
34'
Malatini klärt einen Ball gegen die Nase Tellas, der nun auf dem Platz behandelt werden muss.
33'
Agu setzt sich gegen Adli durch, lässt bei seiner anschließenden Flanke aber die nötige Präzision vermissen. Leichte Sache somit für Hradecky.
31'
Amine Adli Gelbe Karte (Leverkusen)
Adli
Die erste Gelbe Karte des Spiels geht an Adli, der damit am kommenden Wochenende gegen den BVB fehlt.
29'
Und auch die zweite Ecke kommt brandgefährlich! Tah prüft vom ersten Pfosten Zetterer, im Anschluss scheitert auch Boniface aus kürzester Distanz am Bremer Schlussmann und klärt im Gedränge anschließend unfreiwillig gar für die Gäste.
28'
Hofmann sucht Xhaka im Rückraum, der mit dem Außenrist Maß nimmt. Von Lynen abgefälscht geht der Ball hauchdünn drüber.
28'
Dann Leverkusen mit Tella über rechts. Veljkovic blockt zur Ecke.
26'
Leverkusen stößt damit die Tür zur Meisterschaft auf, Bremen sucht allerdings nach einer Antwort und nimmt sich erstmal der Spielkontrolle an.
25'
Victor Boniface 1:0 Tor für Leverkusen
Boniface (Foulelfmeter,
Rechtsschuss, Hofmann)
Der Nigerianer, heute erstmals nach seiner Verletzung in der Anfangself, schießt halbhoch nach rechts. Nicht gerade platziert, doch obwohl Zetterer die Ecke ahnt, kann er den Treffer nicht verhindern.
24'
Foulelfmeter für Leverkusen
Boniface legt sich den Ball zurecht.
24'
Entscheidung nach VAR-Prüfung
Am Videobildschirm sieht sich Osmers die Szene an. Malatini trifft Hofmann mit seinem linken Fuß an dessen Standbein. Es gibt Elfmeter.
23'
VAR-Prüfung
Osmers hält Kontakt mit Köln, womöglich revidiert der Schiedsrichter seine Entscheidung.
22'
Werders Malatini (li.) foult Hofmann.
Hofmann wird nach Tellas scharfer Hereingabe im Fünfmeterraum von Malatini am Fuß getroffen, Osmers entscheidet sich gegen einen Elfmeter.
19'
Nach Tapsobas Fehlpass macht Ducksch ein paar Meter und lässt seine Teamkollegen nachrücken. Trotz einigen Unsauberkeiten gelangt der Ball zu Woltemade, der aus der Drehung am blockenden Tah scheitert.
17'
Xhaka schießt aus 25 Metern - und der wird beinahe gefährlich, weil Groß sein Knie in den Schuss hält. Von dort prallt der Ball jedoch ins Toraus, die anschließende Ecke bringt nichts ein.
16'
Hofmann mit der Halbfeldflanke für Boniface, der jedoch im Abseits steht. Zetterer war ohnehin zur Stelle.
14'
Hofmann findet Tah, dessen Kopfball es am nötigen Druck fehlt. Auch im zweiten Anlauf kommt kein klarer Abschluss zustande, Zetterer hält den Ball fest.
13'
Adli mit der Hereingabe von der Grundlinie, Malatini klärt vor Boniface zur Ecke.
12'
Malatini bleibt im Duell mit Tapsoba hartnäckig und leitet so einen gefährlichen Angriff seiner Bremer ein. Der Abschluss von halbrechts wird geblockt, danach nimmt Osmers die Pfeife in den Mund: Abseits in der Entstehung.
9'
Andrich trifft Schmid bei einem engen Duell um den Ball am Spann, Osmers pfeift ab und ermahnt den Leverkusener.
8'
Die erste große Chance! Tella wird rechts in die Tiefe geschickt, seine scharfe Hereingabe landet bei seinem Gegenpart Hincapie, der sich gegen Weise durchsetzt und per Grätsche abschließt. Zetterer macht den Raum eng und blockt die Direktabnahme aus kurzer Distanz.
7'
Agu sucht Woltemade von links, Kossounou stellt den Angreifer. Kurz droht Chaos im Strafraum aufzukommen, doch Xhaka bereinigt.
6'
Tapsoba bringt Bittencourt an der Mittellinie zu Fall, den fälligen Freistoß führt Werder kurz aus.
5'
Überstürzen will es der designierte Meister aber auch nicht, es ist ein ruhiger Beginn am Sonntagnachmittag.
3'
Schmid spitzelt Tella den Ball weg, verliert ihn nach Doppelpass mit Ducksch aber schon vor der Mittellinie wieder. Leverkusen macht vom Start weg den eigenen Anspruch klar.
2'
Erster Offensivvortrag der Leverkusener. Tellas Pass ist allerdings zu steil für Adli.
1'
Schiedsrichter Harm Osmers pfeift an, der SVW hat den Ball.
Anpfiff
17:27 Uhr
Es ist angerichtet, die Mannschaften betreten das Feld.
17:02 Uhr
Nachdem die Leverkusener damals in Champions League, DFB-Pokal und Meisterschaft denkbar knapp den Titel verspielten, sind in diesem Jahr neben dem Bundesliga-Titel auch der Pokalsieg und der Europa-League-Titel drin. Auch weil am Donnerstag das EL-Rückspiel gegen West Ham ansteht, sind von der Alonso-Elf im Falle des Erfolgs heute keine großen Titelfeiern zu erwarten, wie der Trainer vorab erklärte.
16:56 Uhr
Rund ums Stadion war enorm viel los.
Die Stimmung rund um die BayArena ist rund eine Stunde vor dem Anstoß bereits meisterlich. Bei der Teamankunft musste sich der Mannschaftsbus den Weg durch eine riesige Menschenmenge bahnen, die Fans skandierten: "Deutscher Meister wird nur der SVB". Gegen circa 19:15 Uhr könnte es soweit sein - und der seit der Saison 2001/02 stets den Verein begleitende Spitzname "Vizekusen" seine Grundlage verlieren.
16:52 Uhr
Keita fehlt derweil im Bremer Kader. Wie der Leiter Lizenzspieler Clemens Fritz erklärte, weigerte sich der Mittelfeldmann, mit nach Leverkusen zu fahren, nachdem er am Samstag erfahren hatte, nicht in der Startaufstellung zu stehen.
16:48 Uhr
So kann Ole Werner heute mit Veljkovic und Malatini auf lediglich zwei etatmäßige Innenverteidiger zurückgreifen, Friedl (Gelbsperre), Jung (Rotsperre), Pieper (Sprunggelenksverletzung) und Stark (Innenbandverletzung) fehlen im Aufgebot des SVW. Im Vergleich zum 1:1 gegen die SGE ergeben sich drei Wechsel: Groß, Malatini und Woltemade beginnen für Pieper, Freidl und Stage, der ebenfalls aufgrund eines Platzverweises fehlt.
16:43 Uhr
Auf der einen Seite heute also die Werkelf, die zwar nicht in Bestbesetzung daherkommt, nichtsdestotrotz aber den Rückenwind aus mittlerweile 42 Pflichtspielen ohne Niederlage in die Partie nimmt. Und auf der anderen Seite der SV Werder Bremen, der nach zuletzt vier Niederlagen in Folge am vergangenen Wochenende immerhin ein Remis gegen Eintracht Frankfurt einfuhr - und heute mit etlichen Ausfällen in der Defensive zu kämpfen hat.
16:40 Uhr
Für die Mission, Historisches zu schaffen, baut Xabi Alonso die Leverkusener Startelf nach dem 2:0 gegen West Ham im Viertelfinale der Europa League ordentlich um. Sieben Wechsel ergeben sich: Hradecky, Kossounou, Tella, Hincapie, Andrich, Hofmann und Boniface beginnen für Kovar, Stanisic, Frimpong, Grimaldo, Palacios, Wirtz und Schick.
16:25 Uhr
Das Ziel der Werkself ist klar.
Holt Bayer Leverkusen heute die erste Deutsche Meisterschaft der Vereinsgeschichte? Bei einem Sieg gegen den SV Werder Bremen ist die Werkself weder vom FC Bayern München noch vom VfB Stuttgart im restlichen Saisonverlauf mehr einzuholen. Die seit 2013 andauernde Dominanz des Rekordmeisters könnte somit heute ihr Ende finden - und die Rheinländer ihre Fabel-Saison mit dem ersten von drei möglichen Titel krönen.

Tabelle

Platz Verein Spiele Diff. Pkt.
1 Bayer 04 Leverkusen Leverkusen 29 55 79
2 Bayern München Bayern 29 46 63
3 VfB Stuttgart Stuttgart 29 33 63
11 Bor. Mönchengladbach M'gladbach 29 -6 31
12 Werder Bremen Bremen 29 -13 31
13 1. FC Union Berlin Union 29 -20 29
Tabelle 29. Spieltag

Statistiken

20
Torschüsse
7
631
gespielte Pässe
496
90%
Passquote
85%
56%
Ballbesitz
44%
Alle Spieldaten