3. Liga
3. Liga Analyse
14:06 - 4. Spielminute

Tor 1:0
Beck
Rechtsschuss
Vorbereitung Pick
Magdeburg

14:13 - 11. Spielminute

Spielerwechsel
Handke
für Schiller
Magdeburg

14:14 - 12. Spielminute

Tor 2:0
Hainault
Kopfball
Vorbereitung Schwede
Magdeburg

14:16 - 14. Spielminute

Tor 3:0
Türpitz
Rechtsschuss
Magdeburg

14:26 - 24. Spielminute

Tor 3:1
Schnellbacher
Rechtsschuss
Aalen

15:04 - 46. Spielminute

Spielerwechsel
Lämmel
für Preißinger
Aalen

15:11 - 53. Spielminute

Gelbe Karte (Aalen)
Morys
Aalen

15:27 - 69. Spielminute

Spielerwechsel
Bär
für Wegkamp
Aalen

15:27 - 70. Spielminute

Spielerwechsel
Costly
für Türpitz
Magdeburg

15:29 - 71. Spielminute

Gelbe Karte (Aalen)
T. Schulz
Aalen

15:31 - 73. Spielminute

Tor 4:1
Weil
Linksschuss
Vorbereitung Beck
Magdeburg

15:34 - 76. Spielminute

Spielerwechsel
J. Düker
für Beck
Magdeburg

15:39 - 82. Spielminute

Tor 5:1
Rother
Linksschuss
Vorbereitung Schwede
Magdeburg

15:41 - 84. Spielminute

Tor 6:1
Costly
Linksschuss
Vorbereitung Hainault
Magdeburg

FCM

AAL

3. Liga

Beck eröffnet das Schützenfest

FCM deklassiert Aalen: Drei Tore in 14 Minuten

Beck eröffnet das Schützenfest

Einer von sechs FCM-Torschützen: Christian Beck.

Einer von sechs FCM-Torschützen: Christian Beck. imago

FCM-Coach Jens Härtel ließ seine Startelf nach dem 1:1 beim SC Paderborn unverändert.

Aalens Trainer Peter Vollmann hingegen nahm nach der Nullnummer gegen Preußen Münster eine Veränderung vor: Welzmüller (Magenbeschwerden) musste krankheitsbedingt für Schulz weichen.

Beck mit dem ersten

Besser hätte die Partie für den FCM nicht beginnen können. Nach nur wenigen Minuten schlug es bereits hinter Gäste-Keeper Bernhardt ein - Marke Traumtor. Pick bediente Beck nahe des Elfmeterpunkts mit einer präzisen Flanke, die der Torjäger direkt abnahm und über den VfR-Schlussmann ins Tor beförderte (4.). Der VfR reagierte zunächst unbeeindruckt und ließ den FCM durch einen Schuss von Schnellbacher aufhorchen (7.).

Doch dann schaffte es die Härtel-Elf nachzulegen: Innenverteidiger Hainault stieg nach einer Schwede-Ecke im Zentrum am höchsten und nickte zur 2:0-Führung ein (12.). Die Schwaben waren gerade noch dabei, den frühen Doppelschlag zu verarbeiten, da zappelte das Netz schon wieder. Türpitz hämmerte einen Freistoß aus 18 Metern flach an der schlecht gestellten Mauer vorbei in die untere linke Ecke des Bernhardt-Gehäuses (14.).

3. Liga, 29. Spieltag

Schnellbacher lässt Aalen hoffen

Doch die Gäste hatten in der 21. Minute schließlich eine Antwort parat. Mit der ersten wirklichen Chance des Spiels, erzielten die Gäste den Anschlusstreffer. Schnellbacher wuchtete das Spielgerät nach unglücklichem Zuspiel von Gegenspieler Handke aus rund zehn Metern unter die Latte (24.). Torhüter Glinker konnte dem Strahl aus kurzer Distanz lediglich hinterher schauen. Doch der VfR nahm nach dem 1:3 nicht den erwünschten Schwung auf und so ging es mit dem Stand in die Kabinen.

Zu Beginn der zweiten Hälfte hatten die Gäste aus Aalen zwar die optische Überlegenheit, kamen jedoch zu keinen zwingenden Chancen. Die Hausherren verwalteten die Zwei-Tore-Führung souverän und rund 20 Minuten vor Ende der regulären Spielzeit zündeten die Magdeburger nochmal ein Offensivfeuerwerk. Auf die drei Treffer in 14 Minuten im ersten Durchgang folgten nun drei in elf. Das 4:1 markierte Weil, der nach einem Doppelpass mit Beck das Spielgerät passgenau in den Winkel hämmerte (73.).

Offensivspektakel in der Schlussphase

Die Schwaben fielen auseinander, die Abwehrspieler wirkten wie Pylonen. Den nächsten Nackenschlag setzte Rother, der nach einer halbhohen Schwede-Flanke zum 5:1 einschob (82.). Den Schlusspunkt markierte der eingewechselte Winterneuzugang Costly (70. für Türpitz), der nach Zuspiel von Hainault zum 6:1-Endstand einschoss (84.). Der FCM bewies ein weiteres Mal seine Klasse und bescherte dem VfR die höchste Niederlage der Saison. Durch den Dreier zog die Härtel-Elf wieder punktgleich mit Spitzenreiter Paderborn.

Für Magdeburg geht es am nächsten Samstag (14 Uhr) mit dem Auswärtsspiel bei Carl Zeiss Jena weiter. Aalen ist zur gleichen Zeit zu Hause gegen Hansa Rostock gefordert.