Serie A
Serie A Spielbericht
18:25 - 23. Spielminute

Tor 0:1
G. Higuain
Juventus

18:35 - 32. Spielminute

Gelbe Karte (Milan)
Kessié
Milan

19:20 - 61. Spielminute

Spielerwechsel
Locatelli
für Abate
Milan

19:20 - 61. Spielminute

Spielerwechsel
Antonelli
für Biglia
Milan

19:22 - 63. Spielminute

Tor 0:2
G. Higuain
Juventus

19:24 - 65. Spielminute

Spielerwechsel
Barzagli
für Lichtsteiner
Juventus

19:29 - 71. Spielminute

Spielerwechsel
Alex Sandro
für Asamoah
Juventus

19:35 - 77. Spielminute

Spielerwechsel
Silva
für Calhanoglu
Milan

19:40 - 81. Spielminute

Spielerwechsel
Matuidi
für S. Khedira
Juventus

19:50 - 90. + 1 Spielminute

Gelbe Karte (Milan)
C. Zapata
Milan

MIL

JUV

Serie A

Gonzalo Higuain stürzt Milan ins Chaos - Juventus Turin behält im Klassiker mit 2:0 die Oberhand

Serie A, 11. Spieltag: Dürre bei den Rossoneri

Higuain stürzt Milan ins Chaos

Avancierte im Duell mit Milan zum Juve-Matchwinner: Angreifer Gonzalo Higuain.

Avancierte im Duell mit Milan zum Juve-Matchwinner: Angreifer Gonzalo Higuain. imago

Juventus hatte im Vorfeld dieses ewigen Klassikers in Italiens Oberhaus acht der jüngsten neun Serie-A-Spiele gegen Milan gewonnen, die Rossoneri hatten derweil das letzte Spiel in San Siro gewonnen (1:0).

Doch an diesem Abend war für das weiterhin strauchelnde Mailand (nur 16 Punkte nach elf Spieltagen) nichts zu holen: Nach einem Zuspiel von Paulo Dybala war Gonzalo Higuain am Strafraumrand an der Reihe - und der Argentinier zog sofort ab und traf flach genau neben den rechten Pfosten (23.). In der Folge ließen es die ohnehin favorisierten Bianconeri ruhig angehen, ehe "El Pipita" in Minute 63 die Entscheidung markierte: Kwadwo Asamoah spielte Dybala an, der klug für Higuain durchließ. Der Star-Stürmer schloss diesmal mit einem Schlenzer ab.

"Ich bin richtig stolz auf meine Jungs heute", freute sich Juve-Coach Massimiliano Allegri hinterher und ergänzte: "Heute hat es eine starke Leistung gebraucht, um Milan zu schlagen. Sie haben uns vor allem am Anfang gut unter Druck gesetzt - und wir haben am Ende gewonnen."

Während die Alte Dame mit dem Dreier die Meisterschaftskonkurrenten Napoli und Inter unter Druck setzte, wurde die Milan-Krise unvermindert fortgesetzt. Das 4:1 bei Chievo Verona unter der Woche erwies sich als Strohfeuer, der Rückstand auf Juventus beträgt allein schon zwölf Punkte. Dazu passt: Seit nunmehr drei Heimspielen haben die Lombarden kein Tor mehr erzielt, das ist die längste Dürrephase seit 2007!

Ein Deutscher spielt, ein anderer fehlt noch

Während die Alte Dame mit dem Dreier die Meisterschaftskonkurrenten Napoli und Inter unter Druck setzte, wurde die Milan-Krise unvermindert fortgesetzt. Das 4:1 bei Chievo Verona unter der Woche erwies sich als Strohfeuer, der Rückstand auf Juventus beträgt allein schon zwölf Punkte. Dazu passt: Seit nunmehr drei Heimspielen haben die Lombarden kein Tor mehr erzielt, das ist die längste Dürrephase seit 2007!

Ein Deutscher spielt, ein anderer fehlt noch

Sami Khedira stand im Übrigen bei Juve in der Startelf, sein DFB-Teamkollege Benedikt Höwedes musste dagegen noch passen. Trainer Max Allegri hatte zuletzt erklärt, Höwedes' Rückkehr sei für die kommende Woche geplant. Zeit wird's, denn: Der 29-Jährige hat seit seinem Wechsel vom FC Schalke 04 nach Turin auf Leihbasis im Sommer noch kein Spiel für den Rekordmeister bestritten.

mag