14:18 - 45. + 2 Spielminute

Gelbe Karte (Rostock)
Singh
Rostock

14:53 - 55. Spielminute

Gelbe Karte (Osnabrück)
Koschinat
Osnabrück

14:55 - 57. Spielminute

Spielerwechsel
C. Kinsombi
für Singh
Rostock

14:55 - 57. Spielminute

Spielerwechsel
Perea
für Junior Brumado
Rostock

14:54 - 57. Spielminute

Spielerwechsel
Dressel
für Stafylidis
Rostock

14:54 - 57. Spielminute

Gelbe Karte (Osnabrück)
Androutsos
Osnabrück

15:03 - 66. Spielminute

Spielerwechsel
Lang
für Neidhart
Rostock

15:07 - 69. Spielminute

Spielerwechsel
Niemann
für L. Kunze
Osnabrück

15:07 - 70. Spielminute

Spielerwechsel
Wriedt
für Goiginger
Osnabrück

15:13 - 75. Spielminute

Spielerwechsel
Wiemann
für Diakhite
Osnabrück

15:15 - 78. Spielminute

Spielerwechsel
Ruschke
für Hüsing
Rostock

15:17 - 80. Spielminute

Gelbe Karte (Osnabrück)
Gnaase
Osnabrück

15:22 - 84. Spielminute

Gelbe Karte (Osnabrück)
Kleinhansl
Osnabrück

15:27 - 89. Spielminute

Spielerwechsel
J. Wulff
für Kleinhansl
Osnabrück

15:26 - 89. Spielminute

Spielerwechsel
Lobinger
für Androutsos
Osnabrück

15:37 - 90. + 9 Spielminute

Gelbe Karte (Rostock)
Kolke
Rostock

OSN

HRO

2. Bundesliga

Kolke rettet Rostock das Remis im Kellerduell

Osnabrück lässt viele Chancen liegen

Kolke rettet Rostock das Remis im Kellerduell

Glanzparade: Markus Kolke rettet gegen Christian Joe Conteh.

Glanzparade: Markus Kolke rettet gegen Christian Joe Conteh. picture alliance/dpa

Im absoluten Kellerduell hieß es am Sonntagnachmittag an der Bremer Brücke Letzter gegen Vorletzter, Osnabrück empfing Rostock. VfL-Trainer Uwe Koschinat nahm nach dem 2:2 in Nürnberg nur eine Veränderung vor: In der Offensive kam Goiginger für Niemann (Bank).

Anders Hansa-Trainer Mersad Selimbegovic, der im Vergleich zur 1:2-Pleite in Hannover gleich viermal tauschte: Roßbach, Stafylidis, Neidhart und Singh rückten für van der Werff (nicht im Kader), Schumacher, Dressel und Kinsombi (alle Bank) in die Startelf.

Schwungvoller Beginn

Die Partie begann unterhaltsam mit dicken Chancen auf beiden Seiten: Conteh schoss für den VfL nach einer Ecke in guter Position vorbei (9.), auf der anderen Seite traf Junior Brumado aus knapp fünf Metern das leere Tor nicht (10.).

Unterbrechungen stören Spielfluss

Der Schwung aus der Anfangsphase blieb den Zuschauern allerdings nicht lange erhalten. Vier Unterbrechungen, weil Fans als Protest gegen die DFL Gegenstände auf den Rasen warfen, und kleinere Fouls verhinderten den Spielfluss. So flachte die Partie ab. 

2. Bundesliga, 21. Spieltag

Spieler des Spiels

Markus Kolke Tor

1,5
mehr Infos
Spielnote

Aufgrund der druckvollen zweiten Halbzeit und des eindeutigen Chancenplus hätte der VfL den Sieg verdient gehabt. Hansa vermied jedes Risiko und hatte offensiv nichts zu bieten, verteidigte aber beharrlich, clever und zäh.

3,5
mehr Infos
Tore und Karten

Tore Fehlanzeige

mehr Infos
VfL Osnabrück   Hansa Rostock  
Spieldaten
26
Torschüsse
7
69%
Ballbesitz
31%
mehr Infos
VfL Osnabrück
Osnabrück

Kühn3,5 - Androutsos3 , Gyamfi4, Diakhite3 , Kleinhansl3,5 - Gnaase3,5 , Cuisance3, L. Kunze4 - C. J. Conteh3, Engelhardt4,5, Goiginger4

mehr Infos
Hansa Rostock
Rostock

Kolke1,5 - Neidhart3,5 , Hüsing3 , Roßbach4, Rossipal4,5 - Bachmann3,5, Stafylidis4,5 , Fröling5, Singh5 - Pröger4,5, Junior Brumado5

mehr Infos
Schiedsrichter-Team

Robert Hartmann Wangen

4
mehr Infos
Spielinfo
Stadion Bremer Brücke
Zuschauer 15.741 (ausverkauft)
mehr Infos

Gegen Ende des ersten Durchgangs nahmen die Osnabrücker mehr und mehr das Zepter in die Hand. Mit mittlerweile an die 70 Prozent Ballbesitz suchte der VfL nach Lücken im Defensivverbund der Kogge, die jedoch kompakt stand und kaum etwas zuließ. Weil Hansa offensiv wiederum überhaupt nicht stattfand, ging es torlos in die Kabinen.

VfL macht Druck und lässt liegen

In der zweiten Hälfte nahm die Partie dann wieder Fahrt auf. Was vor allem an den Hausherren lag, die nun mutig nach vorne spielten und mehrfach gefährlich vor dem Rostocker Kasten auftauchten: Conteh scheiterte an einem tollen Reflex von Kolke (52.), Engelhardt köpfte wenig später nach einer Cuisance-Flanke knapp drüber (54.). 

Der Tabellenletzte war deutlich besser und schnürte Hansa immer wieder in der eigenen Hälfte ein. Zumindest der Kampf war den Rostockern nicht abzusprechen, denn die Kogge warf alles rein und kämpfte um jeden Ball. Im Vorwärtsgang blieb die Elf von Selimbegovic abgesehen von Bachmanns Kopfball (49.) und Prögers geblocktem Schuss (66.) jedoch völlig harmlos.

Kolke hält das 0:0 fest

In der Schlussphase erhöhte der Tabellenletzte nochmal den Druck, Hansa schwamm zwischenzeitlich - und konnte sich erneut bei Schlussmann Kolke bedanken, der in der 86. Minute Wiemanns Flachschuss klasse um den Pfosten lenkte. So blieb es beim torlosen Remis, das den Rostockern mehr hilft, als Osnabrück. Mit elf Punkten Rückstand auf Platz 15 ist der VfL weiterhin abgeschlagen Letzter.

Osnabrück gastiert am kommenden Sonntag (13.30 Uhr) bei der SV Elversberg, Rostock empfängt bereits am Samstag (13 Uhr) den HSV.