Premier League
Premier League Spielbericht
17:09 - 9. Spielminute

Tor 1:0
Mateta
Palace

17:18 - 18. Spielminute

Gelbe Karte (Villa)
McGinn
Villa

17:24 - 24. Spielminute

Gelbe Karte (Palace)
Andersen
Palace

17:39 - 39. Spielminute

Tor 2:0
Mateta
Palace

18:15 - 54. Spielminute

Tor 3:0
Eze
Palace

18:19 - 58. Spielminute

Gelbe Karte (Villa)
Digne
Villa

18:24 - 63. Spielminute

Tor 4:0
Mateta
Palace

18:29 - 68. Spielminute

Spielerwechsel
Iroegbunam
für Chambers
Villa

18:30 - 68. Spielminute

Spielerwechsel
Kellyman
für Watkins
Villa

18:31 - 69. Spielminute

Tor 5:0
Eze
Palace

18:34 - 73. Spielminute

Gelbe Karte (Villa)
Douglas Luiz
Villa

18:37 - 76. Spielminute

Spielerwechsel
Lerma
für Guehi
Palace

18:37 - 76. Spielminute

Spielerwechsel
Edouard
für Mateta
Palace

18:48 - 87. Spielminute

Spielerwechsel
Kesler-Hayden
für Diaby
Villa

18:48 - 87. Spielminute

Spielerwechsel
Munroe
für McGinn
Villa

18:48 - 87. Spielminute

Spielerwechsel
Riedewald
für Wharton
Palace

18:49 - 88. Spielminute

Spielerwechsel
Tomkins
für Andersen
Palace

18:49 - 88. Spielminute

Spielerwechsel
J. Ayew
für Eze
Palace

18:53 - 90. + 2 Spielminute

Gelbe Karte (Villa)
Lenglet
Villa

CRY

AST

Premier League

Natürlich dreht Mateta auf: Palace deklassiert CL-Teilnehmer Aston Villa

Glasners Lieblingsschüler begeistert erneut

Natürlich dreht Mateta auf: Palace deklassiert CL-Teilnehmer Aston Villa

Hier, ich war es wieder: Jean-Philippe Mateta traf gegen Aston Villa dreimal.

Hier, ich war es wieder: Jean-Philippe Mateta traf gegen Aston Villa dreimal. imago images

Zuletzt soll sich gerüchteweise sogar der FC Bayern um ihn bemüht haben. Und wahrlich ist das, was Oliver Glasner seit Amtsantritt bei Crystal Palace leistet, bemerkenswert. Mit dem überraschend deutlichen 5:0 gegen Aston Villa, das bereits für die Königsklasse qualifiziert war, gelang bereits der sechste Sieg aus den vergangenen sieben Spielen.

Palace hatte zuletzt Liverpool düpiert, dann West Ham, dann Newcastle United und mit 4:0 auch Manchester United. Der Offensiv-Fußball, den Glasner bei Palace spielen lässt, begeistert Fans und Verantwortliche. Das beste Beispiel dafür war nun der höchste Sieg unter Glasners Führung.

Und natürlich drehte Ex-Mainzer Mateta mal wieder auf. Vor der Partie hatte der 26-jährige Stürmer in zwölf Premier-League-Partien unter Glasner zehn Treffer erzielt - zuvor waren es in 79 PL-Spielen nur elf Tore gewesen. Gegen Villa dann krönte auch Mateta seine bemerkenswerte Saison und erzielte sogar einen Dreierpack.

In Minute 9 hatte der bullige Stürmer die Hausherren mit einem satten Schuss ins rechte untere Eck in Führung gebracht, kurz vor der Pause lief Mateta in Position und vollstreckte technisch anspruchsvoll wie wuchtig unter die Latte (39.). Nach dem Seitenwechsel bekam er Unterstützung von dem unter Glasner ebenfalls überragenden Eze.

Mateta und Eze harmonieren perfekt

Jener Eze trieb den Ball unbedrängt halblinks an den Strafraum, wo sein wuchtiger Flachschuss im kurzen unteren Eck einschlug (54.). Nach Beginn der letzten halben Stunde dribbelte der englische Spieler nigerianischer Abstammung wieder durchs Zentrum, hatte diesmal das Auge für Mateta, der nach kluger Körpertäuschung mit seinem dritten Treffer auf 4:0 stellte (63.).

Der Schlusspunkt war dann wieder Eze vorbehalten: Er spielte Doppelpass mit Mateta und setzte den Ball dann aus zentraler Position vor dem Strafraum ins linke untere Eck (69.). Aston Villa hatte Glück, dass die Hausherren sich in der Folge gnädig zeigten und das Ergebnis nicht weiter in die Höhe schraubten.

Tore und Karten

1:0 Mateta (9')

2:0 Mateta (39')

mehr Infos
Crystal Palace   Aston Villa  
Spieldaten
15
Torschüsse
8
54%
Ballbesitz
46%
mehr Infos
Crystal Palace
Palace

D. Henderson - Clyne, Andersen , C. Richards - Munoz, Wharton , Guehi , Mitchell, Olise, Eze - Mateta

mehr Infos
Aston Villa
Villa

Olsen - Konsa, Diego Carlos, Lenglet , Digne - Diaby , Chambers , Douglas Luiz , McGinn - Duran, Watkins

mehr Infos
Schiedsrichter-Team

Darren Bond England

mehr Infos
Spielinfo
Stadion Selhurst Park
Zuschauer 25.191
mehr Infos

Durch den 13. Sieg im 38. Spiel beschließt Palace die Saison auf Rang zehn - und damit sogar noch vor Brighton & Hove Albion, das in der vergangenen Saison als Sechster schwer überrascht hatte, nun aber Erfolgstrainer Roberto de Zerbi verlieren wird. Ob Palace nach einer weiteren erfolgreichen Glasner-Saison ein ähnliches Schicksal blüht?

EM-Aus für Zaniolo

An sich dürfte das 0:5 den Mannen von Aston Villa aber wenig ausgemacht haben, hatte der Klub zuletzt bereits das sichere Champions-League-Ticket gezogen - unter der Woche allerdings noch einen Verlust zu verzeichnen gehabt. Der italienische Nationalspieler Nicolo Zaniolo hatte sich den Mittelfuß gebrochen, verpasste das Saisonfinale somit - und musste sogleich wie schon beim EM-Gewinn der Azzurri vor drei Jahren die Hoffnungen auf ein Großturnier begraben. Nun steht für den Leihspieler die Rückkehr zu Galatasaray bevor.

msc

Salah schon in den Top Ten: Die 20 erfolgreichsten Torjäger der Premier-League-Geschichte