Serie A
Serie A Spielbericht
19:06 - 48. Spielminute

Gelbe Karte (Inter)
Barella
Inter

19:09 - 51. Spielminute

Spielerwechsel
Sazonov
für Schuurs
Torino

19:15 - 57. Spielminute

Spielerwechsel
Carlos Augusto
für Dimarco
Inter

19:15 - 57. Spielminute

Spielerwechsel
Frattesi
für Barella
Inter

19:14 - 57. Spielminute

Spielerwechsel
Dumfries
für Pavard
Inter

19:17 - 59. Spielminute

Tor 0:1
Thuram
Rechtsschuss
Vorbereitung Dumfries
Inter

19:25 - 67. Spielminute

Tor 0:2
La. Martinez
Kopfball
Vorbereitung Acerbi
Inter

19:32 - 74. Spielminute

Spielerwechsel
Gineitis
für Seck
Torino

19:32 - 74. Spielminute

Spielerwechsel
Sanabria
für Pellegri
Torino

19:37 - 80. Spielminute

Gelbe Karte (Torino)
Linetty
Torino

19:40 - 82. Spielminute

Spielerwechsel
Klaassen
für La. Martinez
Inter

19:44 - 86. Spielminute

Spielerwechsel
Ilic
für Lazaro
Torino

19:44 - 86. Spielminute

Spielerwechsel
Vojvoda
für Linetty
Torino

19:53 - 90. + 5 Spielminute

Tor 0:3
Calhanoglu
Foulelfmeter,
Rechtsschuss
Inter

19:54 - 90. + 6 Spielminute

Gelbe Karte (Inter)
Carlos Augusto
Inter

19:50 - 90. + 2 Spielminute

Spielerwechsel
Bisseck
für Darmian
Inter

TOR

INT

Serie A

Inter dank 3:0 in Turin vorerst Tabellenführer

Turin verpasst in Durchgang eins die Führung

Starke zweite Hälfte reicht: Inter dank 3:0 beim FC Turin vorerst Tabellenführer

Der Führungstreffer von Marcus Thuram ebnete den Weg für Inter für den 3:0-Auswärtserfolg beim FC Turin.

Der Führungstreffer von Marcus Thuram ebnete den Weg für Inter für den 3:0-Auswärtserfolg beim FC Turin. IMAGO/Gribaudi/ImagePhoto

Vor der Länderspielpause musste Inter die Tabellenführung nach einem 2:2 gegen Bologna an Stadtrivale AC Mailand abgeben. Mit einem Sieg konnte Inter im Fernduell gegen den Stadtrivalen nun vorlegen. Die Partie startete entsprechend, die Nerazzurri begannen spielbestimmend, Turin ließ sich nach den ersten fünf hoch anlaufenden Minuten weiter zurückfallen.

Inter in Durchgang eins ideenlos

Inter hätte durch Lautaro Martinez nach acht Minuten in Führung gehen können, doch freistehend traf er den Ball nicht richtig. Auch vier Minuten später war es der Argentinier, der einen Fehlpass von Schuurs nicht ausnutzen konnte (12.). Den ersten echten Abschluss hatte dann der Ex-Gladbacher Thuram, doch sein Schuss aus rund 20 Metern entfachte keine Gefahr. In der Folge tat sich Inter mehr und mehr schwer, vorne für gefährliche Momente zu sorgen, stattdessen fanden die Turiner immer besser in die Partie. Ricci hatte den ersten Versuch der insgesamt starken Schlussviertelstunde der Gastgeber in Durchgang eins (33.). 

Kurz darauf vereitelte Sommer auch die nächste Chance von Sech, der nach Ballverlust Mkhitaryan einen Schlenzer in die lange Ecke versuchte (35.). Auch in Minute 43 war es der Ex-Münchner, der seiner Elf die Null hielt, nachdem sich Pellegri gegen Pavard im Luftduell durchsetzte und den Ball aufs Tor köpfte.

Schuurs-Verletzung bringt Turin aus dem Tritt

Durchgang zwei begann für die Gastgeber mit einem Schock. Schuurs verdrehte sich nach einem Zweikampf mit Calhanoglu das Knie und musste daraufhin mit schmerzverzerrtem Gesicht vom Platz getragen werden. Chancentechnisch passierte bis auf ungefährliche Abschlüsse von Ricci (48.) und Mkhitaryan (58.) zunächst wenig. Kurz darauf gingen die Gäste dann in Führung. Ein Dreierwechsel machte sich direkt bezahlt. Der unter anderem gebrachte Dumfries bediente Thuram, der den Ball zur Führung im Netz unterbrachte (59.)

Tore und Karten

0:1 Thuram (59')

0:2 La. Martinez (67')

mehr Infos
FC Turin   Inter Mailand  
Spieldaten
7
Torschüsse
14
46%
Ballbesitz
54%
mehr Infos
FC Turin
Torino

V. Milinkovic-Savic - Tameze, Schuurs , R. Rodriguez - Bellanova, Vlasic, Ricci, Lazaro , Seck , Linetty - Pellegri

mehr Infos
Inter Mailand
Inter

Sommer - Pavard , de Vrij, Acerbi - Darmian , Barella , Calhanoglu , Mkhitaryan, Dimarco - Thuram , La. Martinez

mehr Infos
Schiedsrichter-Team

Matteo Marchetti

mehr Infos
Spielinfo
Stadion Olimpico (Communale Torino)
Zuschauer 26.193
mehr Infos

Inter schien die Führung ein wenig Rückenwind zu geben, nur acht Minuten später erhöhte Lautaro Martinez nach einer Ecke und nach Kopfballverlängerung von Acerbi - sein bereits elfter Saisontreffer (67.). Inter ließ es danach ein wenig ruhiger angehen, ohne aber die zurückerlangte Spielkontrolle wegzugeben. Von Turin kam offensiv lange Zeit gar nichts mehr, stattdessen verpasste Thuram das dritte Tor (77.). 

Inter vorerst Tabellenführer

In der Nachspielzeit erhöhte Calhanoglu per Strafstoß gar noch auf 3:0, nachdem Ilic Mkhitaryan von den Beinen geholt hatte. Durch den dank der zweiten Hälfte auch verdienten Erfolg schafften die Nerazzurri zumindest vorübergehend wieder den Sprung an die Tabellenspitze - die AC kann im Sonntagsspiel gegen Juventus Turin allerdings wieder vorbeiziehen. Bevor es für Inter in der kommenden Woche dann zum Aufeinandertreffen gegen die AS Rom kommt (Sonntag 18 Uhr), wartet am Dienstag (18.45 Uhr) zunächst das Heimspiel gegen RB Salzburg in der Champions League (LIVE! bei kicker) auf die Elf von Simone Inzaghi.

fys

"Deutsche Nerazzurri": Immer wieder eine Erfolgsgeschichte