Grand Prix der Emilia Romagna 3. Training

2024

Endstand

1 Oscar Piastri 2 Lando Norris 3 Carlos Sainz jr. 4 Charles Leclerc 5 George Russell 6 Max Verstappen 7 Alexander Albon 8 Esteban Ocon 9 Lance Stroll 10 Nico Hülkenberg 11 Daniel Ricciardo 12 Sergio Perez 13 Yuki Tsunoda 14 Valtteri Bottas 15 Logan Sargeant 16 Kevin Magnussen 17 Lewis Hamilton 18 Fernando Alonso 19 Pierre Gasly 20 Guanyu Zhou
1:15,529 1:15,829 1:16,067 1:16,087 1:16,095 1:16,366 1:16,470 1:16,481 1:16,543 1:16,547 1:16,560 1:16,631 1:16,668 1:16,695 1:16,794 1:16,923 1:16,960 1:17,339 1:17,361 1:17,891
Bericht 3. Training - Grand Prix der Emilia Romagna 2024
Schwer beschädigt: Das Auto von Fernando Alonso.

Rennereignisse


13:40

Wir werden uns hier wieder rechtzeitig vor der Qualifikation um 16 Uhr zurückmelden. Bis dann!

13:40

Außerdem gibt es in der Zwischenzeit auch noch Action auf der Strecke mit dem Sprintrennen der Formel 2.

13:39

In der Zwischenzeit werden die Stewards etwas zu tun haben. Sie haben sich einige der Vorfälle, die auf der letzten Runde passiert sind, notiert.

13:39

Die endgültige Hackordnung bleibt also vorerst ein Rätsel, das sich nachher im Qualifying aufklären wird.

13:38

Ein Faktor, der die Einschätzung für die Qualifikation dennoch erschwert, ist, dass wir in FP3 nicht von jedem eine fliegende Runde auf frischen Softs gesehen haben. Der Verkehr und die roten Flaggen kamen dem ein oder anderen ins Gehege.

13:36

Schwierig hingegen, überhaupt in Q2 zu kommen, wird es für das hintere Feld. Zhou bildet in FP3 das Schlusslicht. Die Lücke zu P1 beträgt über 2,3 Sekunden.

13:35

Vorne ist es richtig eng! McLaren, Ferrari, Red Bull - jedes der drei Autos hat das Potenzial, nachher die Pole einzufahren.

13:34

Man könnte meinen, es wäre hier schon um die Startplätze für das Rennen gegangen. Wenn die Fahrer jetzt schon so heiß sind, verspricht das einen spektakulären Kampf um die Pole.

13:33

Nun trudeln noch einmal viele Replays ein, die das wahre Chaos der letzten Trainingsrunde zeigen. Nicht nur zwischen Piastri, Gasly und Leclerc ging es heiß her. Auch die Racing Bulls fuhren hart gegeneinander und standen dabei Magnussen im Weg.

13:32

Norris konnte sich tatsächlich noch einmal verbessern. In den letzten Sekunden des 3. Freien Trainings fuhr er eine 1:15:829.

13:31

ZIEL in FP3! Somit können wir auf die Top 10 blicken: Piastri, Norris, Sainz, Leclerc, Russell, Verstappen, Albon, Ocon, Stroll, Hülkenberg.

13:31

Eine super Runde wird es wohl bei keinem mehr - zu sehr haben sie sich gegenseitig behindert. Trotzdem ist es für alle wichtig, sich auf das Qualifying, das in zweieinhalb Stunden ansteht, einzuschießen.

13:30

Auf der Strecke geht es jetzt drunter und drüber. Zwischen Piastri und Gasly hätte es fast gekracht. Jetzt fahren Gasly und Leclerc gegeneinander Rennen.

13:29

Außerdem ist es für viele wichtig, noch einmal auf die Strecke zu gehen, um nach Ablauf der Trainingszeit bei den Probestarts mitmachen zu dürfen.

13:29

Auf den Outlaps beginnt bereits der Überholkampf, um noch die Chance zu bekommen, rechtzeitig über die Linie zu gehen und eine Hot Lap hinzulegen.

13:28

Fast alle Fahrer gehen noch einmal raus und versuchen, eine schnelle Runde hinzulegen. Alle werden es wohl nicht mehr schaffen.

13:28

Nein, noch nicht ganz! Die Arbeitskräfte haben alles gegeben und 2 Minuten vor Schluss ist die Strecke schon wieder freigegeben.

13:27

Die Uhr tickt. 3 Minuten verbleiben noch im 3. Freien Training. Die Session dürfte damit gelaufen sein.

13:25

ROTE FLAGGE! Ausgelöst von Red-Bull-Fahrer Sergio Perez. Er steht im Kies in der Variante Alta (Kurven 14-15).

13:24

Mercedes konnte sich erst einmal erholen. Mit einer 1:16:095 setzt sich Russell auf P4. Außerdem haben wir eine neue Bestzeit: Piastri unterbietet Sainz um 5 Zehntel. 1:15:529 ist eine Ansage.

13:22

7 Minuten vor Zielflagge sind nun wie erwartet nahezu alle Autos auf der Strecke.

13:22

Alonso wurde im Medical Center untersucht und ist nun schon wieder wohlauf zurück im Fahrerlager.

13:20

Die letzten 10 Minuten des 3. Freien Trainings sind angebrochen. Momentan sind nur drei Piloten auf der Strecke unterwegs. Bereitet sich der Rest in der Garage nochmal auf die letzten schnellen Runs vor?

13:19

Der Rundenrekord aus dem Qualifying von 2020 liegt übrigens bei 1:13:609. Dahingehend werden die FP3-Zeiten nachher in der Qualifikation also noch um einiges purzeln.

13:17

Sargeant kann beinahe mit Albon mitziehen. Eine 1:16:794 bringt ihn auf P10.

13:16

Nicht nur Hamilton, auch Russell klagt über den Mercedes.

13:15

Williams-Fahrer Albon setzt ein Ausrufezeichen: 1:16:470 bringt ihn auf P6. Im Gegensatz zu den RB-Piloten hat er seine Zeit allerdings mit Soft-Reifen gefahren.

13:14

Auch Tsunoda, der am Freitag eine der großen Überraschungen war, kann an die gute Performance anschließen. Momentan befindet er sich auf P7. Auch die Zeit seines Teamkollegen Ricciardo sieht gut aus. Der Australier steht auf P10.

13:11

Nein, Piastri bleibt auf P3. Im letzten Sektor bricht seine Zeit ein, weil er mit seinem McLaren in der Zielkurve zu weit rausrutschte.

13:10

Nächste schnelle Runde von Piastri? In Sektor 1 setzte er bereits eine absolute Bestzeit.

13:09

Hamilton scheint mit der Abstimmung seines Fahrzeugs ganz und gar nicht zufrieden zu sein. Der einstige Serienweltmeister befindet sich momentan auf P9.

13:09

Aber wir wollen den Tag nicht vor dem Abend loben. Noch sind 20 Minuten im 3. Freien Training zu fahren und dann zählt es schließlich erst in der Qualifikation um 16 Uhr.

13:08

Was wir bereits jetzt mit einiger Sicherheit für den Rest des Wochenendes schlussfolgern können: Vorne wird es ein Dreikampf zwischen Ferrari, McLaren und Red Bull. Mercedes kann auch in Imola nicht vorne mitmischen. Aston Martin erst recht nicht.

13:07

Red Bull ist auch im FP3 immer noch verhalten. Verstappen steht momentan an vierter Position. Perez ist Sechster.

13:06

Mit einer absoluten Sektor-3-Bestzeit springt Piastri auf Position 3.

13:05

In Imola fährt zum ersten Mal auch Piastri mit dem vollständigen Update-Paket, das Norris bereits in Miami am Auto hatte und damit sogleich den Sieg holte.

13:05

Wir sind gespannt, was Piastri macht. Bisher hat der McLaren-Pilot keine gezeitete Runde. Er fährt jetzt seine erste Hot Lap.

13:03

Da die Zeit nun doch knapp wird, kämpften die Fahrer in der Pit Lane um eine Position möglichst weit vorne. Der Williams von Sargeant hat sich ganz knapp vor Sainz einsortiert. Die Beschwerde des Spaniers am Boxenfunk folgte prompt.

13:01

GRÜN: Die Strecke ist wieder freigegeben. Knapp eine halbe Stunde verbleibt den Fahrern noch zum Trainieren.

13:01

Eine Replay zeigt, dass auch Sargeant einen Moment hatte, in dem er das Auto verlor und durch das Kies holperte. Er fängt sich aber wieder und kann ohne Schaden weiterfahren.

13:00

Der Alonso-Unfall kam für viele zu einem ungünstigen Moment. Gerade als alle draußen auf der Strecke waren, wurde die Session unterbrochen.

12:58

Vor Alonsos Einschlag konnte Lando Norris im McLaren auf sich aufmerksam machen. Mit seiner ersten schnellen Runde auf Mediums konnte er sich direkt auf dem 4. Platz einsortieren. Mit einer 1:16:410 fehlen ihm drei Zehntel auf Sainz' Bestzeit.

12:56

Das Wichtigste: Alonso geht es gut. Er konnte ohne fremde Hilfe aus dem Auto aussteigen.

12:56

Trotz Unterbrechung der Strecken-Action läuft die Uhr im Training weiter runter. Insbesondere die Fahrer, die bisher nur wenige Runden gedreht haben, dürften hoffen, dass die Arbeiten an der Bande schnell vollzogen werden.

12:54

ROTE FLAGGE! Es gab einen heftigen Einschlag von Fernando Alonso in der Rivazza (Kurven 17-18).

12:54

Es ist anzunehmen, dass Hamilton, der 2025 im Ferrari von Sainz Platz nehmen wird, sich die nächste Saison besser früher als später herbeiwünscht - vor allem wenn er jetzt die starke Ferrari-Performance von hinten aus beobachten muss.

12:52

Mercedes-Pilot Hamilton fehlen auf dem Soft-Reifen gerade noch 2 Sekunden auf Sainz an der Spitze. Diesen enormen Rückstand kann sich Hamilton nicht erklären. Die Ratlosigkeit bei Mercedes scheint weiterzugehen.

12:51

Wer gestern noch nicht dabei war: Der Autodromo Enzo e Dino Ferrari wurde an ein paar Stellen überarbeitet. Asphaltauslaufzonen sind in den Kurven 9, 12 und 15 Kiesbetten gewichen. Die Fahrer befürworteten die Rückkehr zu natürlichen Streckenbegrenzungen.

12:49

Genauso wie gestern sehen wir auch heute hin und wieder einen Fahrer im Kies. Gerade eben zum Beispiel Altmeister Fernando Alonso.

12:49

Das erste Drittel der Qualifying-Generalprobe ist vorbei und immer noch haben sieben Fahrer noch überhaupt keine Zeit gesetzt.

12:48

Nicht nur Ferrari, sondern auch Aston Martin ist mit einem großen Update-Paket zum Großen Preis der Emilia-Romagna bekommen. Sie sind bisher allerdings unauffällig.

12:47

Für den Moment schlägt Sainz seinen Teamkollegen: 1:16:067 befördern den Spanier an die Spitze.

12:45

Leclerc übertrumpft sich noch einmal selbst: 1:16:087. Damit brummt er seinem Konkurrenten Verstappen fast drei Zehntel auf. Zu berücksichtigen ist allerdings: Verstappen fuhr seine Zeit auf Mediums, Leclerc auf Softs.

12:45

Nun setzte auch Alonso eine Zeit auf harten Reifen. Mit einer 1:18:394 muss er sich hinter seinem Teamkollegen anstellen.

12:43

Stroll im Aston Martin hat uns zwischenzeitlich die erste Zeit auf den harten Reifen geliefert: 1:17:828. Damit schiebt er sich zwischen die Spitze und Alpine.

12:42

Abgesehen von den vier genannten Piloten haben bisher nur die Alpine-Fahrer gezeitete Runden gefahren. 1:18:100 bringt Gasly auf P5 und 1:18:898 bringt Ocon auf P6.

12:40

Die ersten zehn Minuten sind gefahren. Viele Piloten waren noch nicht unterwegs - jedoch die beiden Top-Teams Ferrari und Red Bull. Das Bild an der Spitze gestaltet sich aktuell wie folgt: Leclerc vor Verstappen, Perez und Sainz.

12:38

Der Abstand der Red Bulls auf die Leclerc-Zeit beträgt momentan 1,4 Sekunden.

12:37

Mit lilafarbenem Sektor 1 und 2 macht sich Leclerc gerade auf den Weg zu einer neuen Bestzeit. Prompt folgt die Ansage von Leclerc: 1:16:281.

12:36

Gestern zeigte sich bereits, dass die roten Reifen über viele Runden hinweg gut durchhalten.

12:35

Und da wir schon mal bei den Reifen sind: Pirelli hat an diesem Wochenenden mit den Mischungen C3, C4 und C5 auf die drei weichsten der möglichen Mischungen gesetzt.

12:34

Anders bei Red Bull: Perez und Verstappen sind beide auf den Medium-Reifen raus.

12:34

Leclerc und Sainz sind nun bereits in FP3 unter tosendem Applaus ihrer Fans auf die Strecke gegangen. Beide sind auf Soft-Reifen unterwegs.

12:33

Kann Ferrari daran heute und morgen anknüpfen und die Tifosi in einen Jubelsturm versetzen?

12:32

Besonders im Fokus steht Ferrari, die das größte Update-Paket beim Heimspiel dabei haben. Am Freitag zeigten sich Leclerc und Sainz bereits in beeindruckender Form. Der Monegasse konnte in beiden Sessions die Bestzeit holen.

12:31

Nach zuletzt zwei Sprintwochenenden sind wir in Imola wieder zum regulären Wochenendformat zurückgekehrt. Dementsprechend haben die Teams wieder deutlich mehr Trainingszeit und daher sind auch fast alle mit Updates zum Europa-Auftakt angereist.

12:30

GRÜN: Auf geht's ins 3. Freie Training! Die letzten 60 Minuten laufen.

12:29

Gestern machten vor allem Windböen den Fahrern an einigen Stellen zu schaffen. Diese Ausrede haben sie heute - nachdem sich die Wetterbedingungen verändert haben - nicht mehr.

12:28

Enorme Probleme hatte im Vergleich dazu Max Verstappen, der sowohl in FP1 als auch in FP2 mit dem Auto kämpfte und mehrfach durch die Kiesbetten rumpelte. Wie viel konnte Red Bull durch die Simulatorarbeit über Nacht wieder gutmachen?

12:27

Was wir aus den gestrigen Sessions gelernt haben: Die Ferrari-Updates sind stark und McLaren sieht nach dem großen Erfolg in Miami auch hier wieder stark aus.

12:25

In 5 Minuten startet das 3. Freie Training. Wer wird sich als Favorit auf die Pole Position entpuppen?

12:24

Das Wetter in Imola: 23°C Lufttemperatur und Sonnenschein. Es sind keine Regenwolken in Sicht und auch der Wind von gestern hat nachgelassen. Die Streckentemperatur beträgt 43°C. Insgesamt ideale Bedingungen für die Fahrer.

12:21

Heute Morgen ist bereits die Formel 3 ihr Sprintrennen gefahren. Der Mexikaner Noel León konnte dort seinen ersten Sieg einfahren. Auch aus deutscher Sicht gab es erfreuliche Ergebnisse: Oliver Goethe kam auf P2 und Tim Tramnitz auf P3 ins Ziel.

12:19

Um 16 Uhr geht es dann in die Qualifikation. Hier im Live-Ticker halten wir euch natürlich zu beiden Sessions auf dem Laufenden.

12:18

Buongiorno! Wir begrüßen euch herzlich zurück zum Qualifying-Samstag der Formel 1 in Imola. In rund 10 Minuten steht das 3. Freie Training an - die letzte Chance für die Fahrer und Teams, ihre Autos ideal abzustimmen.

Endstand

1 Oscar
Piastri
1:15,529
2
Lando Norris
L. Norris
McLaren F1 Team
1:15,829
3
Carlos Sainz jr.
C. Sainz jr.
Scuderia Ferrari
1:16,067
4
Charles Leclerc
C. Leclerc
Scuderia Ferrari
1:16,087
5
George Russell
G. Russell
Mercedes-AMG Petronas Formula One Team
1:16,095
6
Max Verstappen
M. Verstappen
Oracle Red Bull Racing
1:16,366
7
Alexander Albon
A. Albon
Williams Racing
1:16,470
8
Esteban Ocon
E. Ocon
BWT Alpine F1 Team
1:16,481
9
Lance Stroll
L. Stroll
Aston Martin Aramco Formula One Team
1:16,543
10
Nico Hülkenberg
N. Hülkenberg
MoneyGram Haas F1 Team
1:16,547
11
Daniel Ricciardo
D. Ricciardo
Visa Cash App RB
1:16,560
12
Sergio Perez
S. Perez
Oracle Red Bull Racing
1:16,631
13
Yuki Tsunoda
Y. Tsunoda
Visa Cash App RB
1:16,668
14
Valtteri Bottas
V. Bottas
Stake F1 Team
1:16,695
15
Logan Sargeant
L. Sargeant
Williams Racing
1:16,794
16
Kevin Magnussen
K. Magnussen
MoneyGram Haas F1 Team
1:16,923
17
Lewis Hamilton
L. Hamilton
Mercedes-AMG Petronas Formula One Team
1:16,960
18
Fernando Alonso
F. Alonso
Aston Martin Aramco Formula One Team
1:17,339
19
Pierre Gasly
P. Gasly
BWT Alpine F1 Team
1:17,361
20
Guanyu Zhou
G. Zhou
Stake F1 Team
1:17,891
Gesamtplatzierung
powered by Formel 1 - aktuelle F1-News und alle Infos zur Formel1
Streckeninfo - Imola